Wenn Kinder im Winter Geburtstag feiern, fallen viele gute Ideen für die Feier buchstäblich ins Wasser. Probieren Sie doch einmal eine Kegelparty. Sie ist besonders gut für Schulkinder geeignet, die schon die Regeln der witzigen Kegelspielen verstehen können. Mieten Sie eine Kegelbahn, die auch Kinderkegeln anbietet.
Kleine Prinzessinnen, die Farbe Rosa und ganz viel Glanz und Glitter liegen derzeit bei den Mädchen im Kindergarten- und Grundschulalter voll im Trend. Und wenn der Geburtstag naht, dann liegen sie ihren Müttern mit dem Herzenswunsch nach einem richtig zauberhaften Prinzessinnenfest im Ohr. Wir können euch zwar die Arbeit für die doch aufwendige Vorbereitung nicht abnehmen, aber wenn es euch an Ideen für einen wahrhaft märchenhaften Geburtstag mangelt, dann bekommt ihr hier jede Menge toller Tipps!
Wenn man ein Kind ist, dann gibt es kaum ein größeres Ereignis als den eigenen Geburtstag. Endlich steht man mal komplett im Mittelpunkt. Kuchen, Geschenke, Topfschlagen und im Kindergarten darf man die begehrte Pappkrone tragen.
Für alle Kinder, die im Frühling Geburtstag haben, könnte dieser lustige Marienkäfer der Überbringer der frohen Botschaft – die Einladung zum Kindergeburtstag - sein. Er ist schnell gemacht und auch kleinere Kinder können schon beim Basteln mithelfen!
Geschenke dürfen bei Kindergeburtstagen nicht fehlen. Es ist so üblich, dass die eingeladenen Kinder kleine Geschenke mitbringen - und auch welche bekommen. Das ist eine nette Idee, wenn damit nicht übertrieben wird. Das Schönste für die Kinder ist das Auspacken und nicht der materielle Wert des Geschenkes.
Wo viele Kinder spielen, kann es schnell zum Streit kommen. Ein Kind ist sauer, weil es bei den Spielen ständig verliert. Ein Gast wird von den anderen gehänselt. Das Geburtstagskind ist völlig überdreht und knurrig.
Die Rouladen Raupe ist bunt, lustig und genau das richtige für kleine Leckermäuler! Ein witziges Rezept für den Geburtstagskuchen oder eben da, wo ihr euren kleine Gästen eine große Freude machen wollt!