Diese Vorlage muss nur noch ausgedruckt und mit zwei kleinen Einschnitten versehen werden. Dann den Einladungstext hineinschreiben, die Außenseiten mit dem Motiv ausmalen und fertig. Hier gibt es die Karte zum Ausmalen: >> Download KartePDF Wie diese Karte gefaltet wird, kannst du hier nachschauen: >> Anleitung zum Falten PDF Wenn die Karte an den kleinen Seitenmarkierungen gefaltet ist, am Segel links und rechts an der Kontur entlang kleine Einschnitte ungefähr bis zur Mitte des Segels machen. Dort ist auch eine kleine Markierung. Um die Karte zu verschließen, muss nun der eingeschnittene Bereich einfach nur über den unteren Teil mit dem Bootskörper geschoben werden. Der Rest des Oberen Teils steckt dann unter dem unteren Teil. Das ist das gleiche Prinzip wie beim Verschließen von Umzugskartons. Schon halten Himmel und Meer zusammen. Tipp für besonders Eilige: Wer nicht (so viel) ausmalen möchte, … - kann die Vorlage einmal ausdrucken, dann ausmalen und die ausgemalte Variante einscannen und dann mehrfach farbig ausdrucken.
- lässt die Empfänger selbst malen, wenn sie die Karten erhalten, oder
- druckt die Vorlage direkt auf farbiges Papier. Mehrere Karten in unterschiedlichen Farben haben dann auch einen schönen Effekt.
Hier kannst du mehr über die Wikinger erfahren und viele Ideen für einen Wikinger Geburtstag nachlesen: >> Thema Spezial: Die Wikinger >> Alles rund um den Wikingergeburtstag
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Bastelideen für Kindergeburtstage
|