Es wird nur Milch, Mehl, Zucker (wer mag) und eine Prise Salz benötigt. Auf dem Foto mal anders serviert; mit Puderzucker, Melonenkugeln, Erdbeersauce und Joghurt. Als Aprilscherz, klassisch gefaltet, vielleicht mal mit Zimt-Salz oder Nutella-Chili-Mischung servieren. :D Crepes ca. 12 Stück
Zutaten: - 550 g Milch
- 250 g Mehl
- 60 g Zucker,
- verträgliches Fett zum Braten
- Für einen etwas dickeren Pfannkuchenteig nimmt man 400 g Milch
Zubereitung: Alle Zutaten mit dem Schneebesen zu einem Teig verrühren und ca. 2 Stunden ruhen lassen. Dann aus dem Teig, in der Pfanne, bei mittlerer Hitze, am besten in einer beschichteten Pfanne mit wenig Fett, dünne Crepes backen. Sie benötigen von jeder Seite etwas länger als eine Minute Backzeit. Noch in der Pfanne mittig etwas Füllung verteilen, warten bis die Füllung warm ist, den Crepe zusammen falten und dann genießen. Zum Backen empfehle ich eine beschichtete Pfannkuchen- Omelette- oder Crepespfanne mit niedrigem Rand. Füllungen:
- Apfelmus
- Klassisch, Zimtpulver und Zucker mischen und dieses in die Crepes streuen
- Bunte Streusel
- Schokopuffreis
- Marmelade
- Schokoaufstrich
- Schokoladenstückchen auf dem Crepe in der Pfanne schmelzen
- Likör
- Toffee (Milchmädchenkaramell)
- ...
Weitere Ideen bekommt ihr sicherlich beim Bummel auf dem nächsten Jahrmarkt oder Weihnachtsmarkt. Bei Milchunverträglichkeit kann man auch Leitungswasser verwenden, dann werden die Crepes etwas „krosser“. © Tanja Kästing 4/2014
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Partysnacks
|