Einmal seinen Geburtstag im Weltraum feiern, das wünscht sich wahrscheinlich jedes Kind. Unsere Leserin Friederike Goerigk hat diesen Kinderwunsch erfüllt und den Weltraum zu sich nach Hause geholt. Einladungskarten Für die Einladungskarten schneidet ihr aus Tonpapier fliegende Untertassen aus, die mit glitzernder Silberfolie beklebt werden. Der Einladungstext könnte beispielsweise folgendermaßen lauten: Lieber Tom! Ich lade Dich am ...zu meiner Space Party ein. Komm um ... zum Countdown in die ...Straße. Hilf uns herauszufinden, ob es doch Leben auf dem Mars gibt und ob fliegende Untertassen wirklich fliegen können. Um.....Uhr kannst Du nach der Landung wieder abgeholt werden. Dekoration Für das richtige Weltraum-Ambiente muss natürlich auch eine spacige Deko her. Von der Decke hängen Ufos. Hierfür werden zwei Pappteller zusammengetackert und mit Folie beklebt. Darauf bringt ihr eine CD an, auf die die Namen der Geburtstagsgäste geschrieben werden. Füllt die Ufos nun mit kleinen Geschenken für die Kinder, die am Ende der Party verteilt werden. An die Tür hängt ihr eine Wärmedecke als Eingang. Der gesamte Raum sollte mit vielen Lichterketten dekoriert werden, damit ein leuchtendes Weltraum-Flair entsteht. Auch Diskokugel vermitteln eine spacige Atmosphäre. Verwendt eine große Silberfolie (Wärmedecke aus der Apotheke) als Tischdecke, die mit Ufos aus Pappe und Raketen aus Klopapierrollen beklebt wird.
Weltraum-Spiele - Space-Essen
Stellt verschiedene essbare Sachen bereit. Einem Kind werden die Augen verbunden und es bekommt dann etwas zu essen. Sie sagen dann: So nun kommt galaktischer Schleim. Das Kind muss nun raten, was es ist. Nach und nach wird es dann schwieriger, denn dann gibt es Mischungen wie beispielsweise Käse mit Zitrone (außerirdische Paste).
- Auf der Suche nach den Außerirdischen
Stellt Sie im Flur einen silbernen Kasten auf. Dann ruft ihr: Hilfe, da steht etwas von den Außerirdischen! Die Kiste ist in mehreren Lagen mit Alu-Folie eingewickelt. Nacheinander muss nun jedes Kind die Kiste auspacken, um zu erfahren, was die Außerirdischen da eingepackt haben. Zum Schluss kommt die Kiste zum Vorschein, in der eine Karte mit einer Aufgabe versteckt ist. Die Aufgabe lautet: Spuren von Außerirdischen (aus Pappe ausgeschnitten) entziffern und nachgehen. Sie führen zu einer weiteren Kiste, die Überraschungen und einen Astronautenpass für jedes Kind enthält.
Das Weltraum-Essen Natürlich gehört zu einer Weltraum-Party auch ein galaktisches Essen. Aus Muffins mit vielen Smarties stellen Sie Ufos her. Dazu gibt es grüne Weltraum-Bowle vom Mars. Hierfür benötigt ihr Waldmeister und gebt Sprudel und Apfelsaft dazu. Das schmeckt prima! Abends gibt es dann eine Weltraum Pizza. Diese belegt ihr einfach mit Salami-Scheiben, die wie Raketen aussehen. Danke an Friedrike für diesen tollen Tipp. Habt ihr auch eine pfiffige Idee? Schreibt an die redaktion@hoppsala.de – Wir freuen uns auf eure Berichte! (jen)
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Mottopartys
|