Um in Jahrmarktsstimmung zu kommen, darf die richtige Deko nicht fehlen. Jahrmarkt, das heißt: schön bunt und schön laut! Eben Aktion und Spaß pur! Dekoriere einfach die Wohnung oder den Garten mit vielen Ballons und Girlanden. Mittendrin sollte eine echte Jahrmarktsbude stehen, die die Herzen kleiner Schleckermäuler hoch schlagen lässt. Statt des üblichen Geburtstagstisches mit Kuchen, der meistens eh verschmäht wird, gibt es auf dem Rummelplatz eine Bude, an der die Kids neben einer kühlen Limo Jahrmarktstypische Leckereien wie Waffeln, Eis, Lakritzstangen, Popcorn und Liebesäpfel. bekommen können. Für ausreichende Sitzgelegenheiten sollte gesorgt werden. Und gegen Abend, wenn sich ein langer, aufregender Tag auf dem Rummelplatz dem Ende neigt, verwandelt sich das Büdchen zum Hotdog Stand. Drumherum gibt es die Jahrmarktattraktionen, die wir dir ja schon vorgestellt haben. Für jeden deiner Highlights kannst du noch ein schönes Schild gestalten und neben dem jeweiligen Stand aufhängen. Am Gartentörchen oder an der Haustüre prangt natürlich ein riesiges Plakat mit der Aufschrift „Junge Leute zum Mitfahren gesucht!“ oder „Willkommen zur Super Sause!“ Für die Gestaltung der Schilder solltest du dicken Karton, Tonkarton in unterschiedlichen Farben, Stifte, Malkasten, Pinsel, Schere und Bleistift parat haben. Vielleicht findest du im Bastelgeschäft noch die eine oder andere pfiffige Verzierungsidee. Auf dem der Geisterbahn zieren Gespenster oder Spinnen das Inlett und beim Autoskooter lassen rasanten Flitzer erahnen, was einen hier erwartet. Lass deiner Fantasie einfach freien Lauf. Alle Artikel zum Thema: Wir wünschen euch einen unvergesslichen Geburtstag!
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Mottopartys
|