Wir haben im letzten Jahr eine supertolle Dschungelparty gefeiert, die sich unsere Tochter zum 4ten Geburtstag gewünscht hat. Wir bastelten Lianen aus Krepppapier und Affen aus Moosgummi. Die Affen wurden dann an die Lianen befestigt. Im Partyraum haben wir grüne Netze an der Zimmerdecke befestigt und "wilde Stofftiere" verteilt. Dann war es soweit - die ersten Gäste kamen. Sie mussten natürlich erstmal ein Abendteurer-Eignungstest bestehen. Der ging wie folgt: Die kleinen Dschungelpioniere bekamen viel zu große Schlappen an und unter jedem Arm wurde ein Luftballon geklemmt. So mussten sie ein Kissen auf dem Kopf balancieren. Und wenn sie das vom Flur bis in den Dschungel geschafft hatten, bekamen sie eine Urkunde als geprüfter Abenteurer (hatte natürlich jeder bestanden ;o) Abenteuer machen hungrig, dass war uns klar. Deshalb hatten wir eine Riesen Tagel mit leckeren Speisen wie Zebrakuchen, Schmetterlingskuchen, Mohrenköpfe, Gummischlangen. Bananen und sonstige Südfrüchte auf einem riesigen Dschulgelbufett angerichtet. Die Stärkung tat gut. Dann wurden die Kids zu wilden Tieren. Mit etwas Schminke wurde aus Inke razfaz ein Zebra. Nach und nach entstanden Geschöpfe wie Löwen, Tiger und Affen. Als alle verzaubert waren, mussten sie gemeinsam einen gefährlichen Fluss überqueren - einen Fluss, der bis oben hin voll mit Piranhas war. Es half nichts, die Bösewichte mussten via Angel erstmal aus dem Fluss geholt werden: Mit den Piranhas-Angeln kein Problem!* Welches Kind schafft es als erstes seine Schnur aufzuwickeln und den Fisch in die Luft zu halten? Bei älteren Kinder kann der Fisch noch zusätzlich abgeknotet werden. Dann war es auch schon wieder Zeit, die wilde Meute zu bändigen. Daher hatte die kleinen Wilden jetzt die Gelegenheit zu malen. Vor der Party haben wir aus Mundspatel (einfach mal den Arzt oder in der Apotheke nachfragen) kleine Bilderrahmen geklebt. Diese durften die Kinder jetzt anmalen. (mit Älteren kann man die auch selbst basteln). In diesen Bilderrahmen wurde ein Erinnerungsfoto von der party reingeklebt, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften. Das Abendessen bestand aus Löwentatzen, Blätterteigtaschen "Tarzans Geheimnis" und noch Pommes... Nach der Fütterung der Raubtiere wurde noch ein Dschungelabschiedstanz mit selbst gemachten Rasseln aus Pappmache aufgeführt, die die Kinder auch mitnehmen durften. Der Tag verging wie im Flug und alle hatten mächtig viel Spaß! Puuuhhhh das war vielleicht anstrengend ;o) aber den Kids hat es so gut gefallen das sie an dem Abend nach Aussagen der Eltern vor lauter Party, Aufregung und Fackellauf nicht mehr schlafen konnten. Aber der Aufwand hat es sich dann allemal gelohnt - denn: gibt es etwas schöneres als leuchtende Kinderaugen? ------------------- * vor dem Fest wurden einige Fische ausgeschnitten und jeweils an eine lange Schnur geknotet. Nun werden die schnüre mit den fischen an den enden lang ausgelegt. Danke an PETRA für diese Idee!
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Mottopartys
|