Kleine Prinzessinnen, die Farbe Rosa und ganz viel Glanz und Glitter liegen derzeit bei den Mädchen im Kindergarten- und Grundschulalter voll im Trend. Und wenn der Geburtstag naht, dann liegen sie ihren Müttern mit dem Herzenswunsch nach einem richtig zauberhaften Prinzessinnenfest im Ohr. Wir können euch zwar die Arbeit für die doch aufwendige Vorbereitung nicht abnehmen, aber wenn es euch an Ideen für einen wahrhaft märchenhaften Geburtstag mangelt, dann bekommt ihr hier jede Menge toller Tipps!
Halloween naht und damit auch der Gedanke, mal eine schaurig schöne Party zu feiern! Wir haben hier allerlei grausige Anregungen für euch: Von der Einladung über die Dekoration hin zu den Spiel- und Beschäftigungsideen und dem etwas anderen perfekten Dinner könnt ihr mit diesen Tipps den Gästen das Fürchten lernen ...
Piraten stehen insbesondere bei den Jungs hoch im Kurs. Daher wäre ein zünftiges Piratenfest doch genau das richtige für den nächsten Kindergeburtstag. Wir haben hier tolle Anregungen für ein richtig cooles Piratengelage unter Freunden.
Die meisten Kinder lieben Tiere und ein Tag auf dem Bauernhof ist für sie Abenteuer pur. Warum also nicht mal einen Kindergeburtstag unter dem Motto „Raus aufs Land“ feiern? Da gibt es viele Möglichkeiten und auch im heimischen Garten kann man bäuerlich gestalten. Wir haben für euch viele tolle Ideen rund um die „Bauernhofparty“ zusammengestellt.
Viele kleine Mädchen lieben Kätzchen. Da liegt es also nahe, mal einen echten Katzengeburtstag zu feiern. Wir haben hier viele tolle Tipps für euch: Von der Einladung, über die Verpflegung, hin zu den Spielen darf richtig geschnurrt werden.
Wie wäre es mal, einen Geburtstag einfach in der Natur zu feiern? Die Natur hat soviel zu bieten und draußen macht alles einfach viel mehr Spaß. Zugegeben, wenn es den ganzen Tag regnet, dann könnte es etwas ungemütlicher werden, aber mit einem entsprechenden Unterschlupf und der richtigen Kleidung macht auch ein Naturtag im Regen viel Spaß!
Mottopartys sind für viele Kinder heutzutage der absolute Renner. Auf besondere Weise verbinden sie den klassischen Geburtstagstrubel mit einem Hauch von Karneval und Märchen – und wenn es sich dabei auch noch verkleiden lässt, geraten die Kleinen häufig ganz aus dem Häuschen. Leider nur haben gezielt ausgerichtete Mottopartys meist den Nachteil, dass nicht unbedingt für jedes Kind etwas dabei ist.
Wer geht nicht gerne auf den Jahrmarkt? Der Duft von Popcorn und gebrannten Mandeln, die Spannung beim Loseziehen und der Nervenkitzel in rasanten Fahrgeschäften machen einfach richtig Spaß!
Auf dem kunterbunten Jahrmarkt gibt es natürlich jede Menge verschiedener Attraktionen. Wir stellen euch hier tolle Ideen vor, wie ihr auf der Geburtstagsfeier Jahrmarktsatmosphäre zaubert!
Um in Jahrmarktsstimmung zu kommen, darf die richtige Deko nicht fehlen. Jahrmarkt, das heißt: schön bunt und schön laut! Eben Aktion und Spaß pur!
Dekoriere einfach die Wohnung oder den Garten mit vielen Ballons und Girlanden.