Wenn Kinder im Winter Geburtstag feiern, fallen viele gute Ideen für die Feier buchstäblich ins Wasser. Probieren Sie doch einmal eine Kegelparty. Sie ist besonders gut für Schulkinder geeignet, die schon die Regeln der witzigen Kegelspielen verstehen können. Mieten Sie eine Kegelbahn, die auch Kinderkegeln anbietet.
Für eine Bastelgeburtstagsfeier lassen sich eher jüngere Kinder und Mädchen begeistern. Allerdings reichen die Möglichkeiten vom Knüpfen von Freundschaftsbändern bis zum Basteln von Flugdrachen.
Eine Geburtstagsparty im Schwimmbad ist ein Riesenspaß für die Kinder. Die Vorbereitungen sind nicht sehr aufwendig, dafür gilt allerdings im Schwimmbad erhöhte Aufmerksamkeit.
Ein Kindergeburtstag im März ist weder Fisch noch Fleisch. Das Wetter ist unberechenbar - die Kinder sowieso. Also nichts wie raus aus den Alltagstrott. Feiert doch eine lustige Verkleidungsparty, so kommen die Kostüme vom Karneval auch nochmal zum Einsatz.
Kleinere Kinder wollen bei einem Geburtstag vor allem spielen und toben. Eine Luftballonparty lässt garantiert keine Wünsche offen und ist außerdem schnell vorbereitet.
Schulkinder begeistern sich wahrscheinlich nicht mehr für eine Luftballonparty, aber kleinere Kinder haben sicher ihren Spaß.
Diese Party im Monat April steht unter dem Motto Verstecken und Suchen. Ein kunterbunter Suchspaß, bei dem garantiert die Post abgeht.
Natürlich erinnert das Motto "Verstecken und Suchen" an Ostern und passt darum wunderbar in den Monat April. Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, sollten Sie auf allzu viele Anspielungen auf Ostern verzichten
Die Goldgräbersuche ist stets einer der Hits in Freizeitparks. Warum nicht eine zünftige Goldgräberparty feiern. Und weil die Kids dann ohnehin nass sind, geht es gleich ab ins Planschbecken.
Lust auf eine etwas andere Geburtstagsfeier? Dann ist die Mondscheinparty genau das richtige. Diese Party beginnt genau dann, wenn die anderen enden, nämlich am Abend.
Die dunkle Jahreszeit ist genau richtig, um die Mondschein- oder Mitternachtsparty abends stattfinden zu lassen.
Zugegeben, ein Kindergeburtstag im Wald ist für alle Beteiligten ein Abenteuer. Aber mit der richtigen Organisation wird es eine unvergessliche Feier.
Die Party im Wald findet bei Wind und Wetter statt. Bei Dauerregen müssen Sie allerdings damit rechnen, dass die Kinder bald die Lust verlieren...
Bei einer Schnitzeljagd sind die Möglichkeiten praktisch unbegrenzt. Ein tolles Abenteuer für Kinder ab dem Grundschulalter, die nicht mehr so gerne in der Wohnung feiern möchten.