Bei uns gehört der Hase zum Osterfest wie die Henne zum Ei. Wie aber feiern eigentlich andere Länder das Fest der Auferstehung? Auf der Suche nach dem Osterhasen stößt man in anderen Ländern auf Sitten und Gebräuche, die dem einen oder anderen etwas skurril erscheinen mögen. Aber mal Hand aufs Herz, ein Hase, der Eier versteckt ist doch auch irgendwie eine seltsame Vorstellung, oder?
Fröhlich bunt gemalte Eier gehören für uns wie selbstverständlich zum Osterfest. Dieser weit verbreitete Brauch gehört zu einem der ältesten in der Kulturgeschichte der Menschen.
Dieses niedliche Nest ist ein echter Hingucker und wird großen und kleinen Hasenfans echte Freude bereiten. Du kannst das Nest in unterschiedlichen Größen herstellen - je nachdem, wie viele Eier der Osterhase bringen soll. Vielleicht machst du ja sogar eine ganze Hasenfamilie daraus...
Wenn man Leute fragt, was sie mit Ostern assoziieren, bekommt als Antwort fast immer „Eier natürlich“. Da drängt sich die Idee gerade zu auf, bei Osterspielen eben jene ovalen Objekte als Spielmittel zu verwenden.
Wer vielleicht auch einmal Lust hat, das Fest der Auferstehung mit ein paar österlichen Spielen aufzupeppen, dem sollen hier einige lustige Anregungen gegeben werden.
Ostern ist Eierzeit - da haben die Hühner also jede Menge zu tun. Aber natürlich können Hennen nicht auf Knopfdruck beliebig viele Eier legen. Wild lebende Tiere legen sogar nur etwa 40 Eier im Jahr. Doch bei den Hennen, die speziell dafür gezüchtet sind, Eier zu "produzieren", findet man fast täglich ein Ei im Nest. Das liegt daran, dass ihnen die Eier immer wieder weggenommen werden. Das erhöht die Fruchtbarkeit und so werden ständig neue nachproduziert.
Ostern rückt näher und gerade mit Kindern macht es um diese Zeit viel Spaß, ein wenig Frühlingszauber in die Wohnung zu zaubern. Unser schöner Basteltipp ist vielseitig verwendbar. Egal ob als Eierbecher, Osterkörbchen, Blumentopf oder einfach als schöne Deko für den Frühling: dieses Osterküken ist einfach erfrischend vielseitig.
Wer kam nur auf die kuriose Idee mit dem Osterhasen? Es ist wirklich kaum zu glauben, dass der sportliche Hüpfer für die vielen versteckten Ostereier verantwortlich sein soll. Und warum würdigt niemand die Leistung der Hühner - die ja wohl immer noch die Eier legen? Diesen Fragen sind wir mal auf den Grund gegangen ...
Wer noch ein kleines Osternest für die Kinder oder auch ein liebevolles, selbstgemachtes Mitbringsel für eine Ostereinladung braucht, für den haben wir noch einen schnellen Basteltipp parat.
Ein schön dekorierter Tisch gehört zu einem gelungenen Osterbrunch einfach dazu. Wie wäre es, wenn ihr gemeinsam mit euren Kindern ganz außergewöhliche Kopfbedeckungen für die Ostereier herstellt?