 |
Hier ein paar bekannte Lieder zur Laternenzeit. Denn ohne Singsang sind Laternenumzüge nur halb so schön! - Laterne, Laterne
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne, brenne auf mein Licht, brenne auf mein Licht, aber nur meine liebe Laterne nicht. Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne, Sperrt ihn ein, den Wind, sperrt ihn ein, den Wind, er soll warten, bis wir zu Hause sind.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne, Bleibe hell, mein Licht, bleibe hell, mein Licht, sonst strahlt meine liebe Laterne nicht. Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne, mein Licht ist aus wir geh´ n nach Haus, rabimmel rabammel rabm.
- Ich geh mit meiner Laterne
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben Leuchten die Sterne und unten, da leuchten wir. Der Hahn der kräht, die Katz miaut. Rabimme, rabammel, rabumm.
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben Leuchten die Sterne und unten, da leuchten wir. Laternenlicht, verlösch mir nicht. Rabimmel, rabammel, rabumm. Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben Leuchten die Sterne und unten, da leuchten wir. Mein Licht ist schön, könnt Ihr es sehn? Rabimmel, rabammel, rabumm.
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben Leuchten die Sterne und unten, da leuchten wir. Ich trag mein Licht, ich fürcht mich nicht! Rabimmel, rabammel, rabumm.
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben Leuchten die Sterne und unten, da leuchten wir. Mein Licht ist aus, ich geh nach Haus. Rabimmel, rabammel, rabumm.
- St. Martin ritt...
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind. Sankt Martin ritt mit leichtem Mut, seinen Mantel deckt ihn warm und gut.
Im Schnee saß, im Schnee saß, im Schnee da saß ein armer Mann, hat Kleider nicht, hat Lumpen an. "Oh helft mir doch in meiner Not, sonst ist der bittre Frost mein Tod."
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin zog die Zügel an, das Ross stand still beim armen Mann. Sankt Martin mit dem Schwerte teilt den warmen Mantel unverweilt.
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin gab den halben still, der Bettler rasch ihm danken will. Sankt Martin aber ritt ein Eil hinweg mit seinem Mantelteil.
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin legt sich still zur Ruh, das tritt im Traum der Herr hinzu. Der spricht: "Hab Dank, Du Reitersmann, für das was Du an mir getan!"
- Ein Bettler saß im kalten Schnee
Ein Bettler saß im kalten Schnee, dem tat das alte Herz so weh. Sankt Martin, der vorüberritt, gab ihm den halben Mantel mit.
Da dankte still der alte Mann und sah ihn voller Freude an. Sankt Martin zog des Weges fort und bald erfuhr er Gottes Wort.
Geschrieben steht: "Seid allen gut, denn was ihr dem Geringsten tut, das habt ihr mir, dem Herrn geschenkt!" Wohl dem, der wie Sankt Martin denkt.
Kennt ihr noch ein schönes Lied zur Laternenzeit? Dann schickt es uns an die redaktion@hoppsala.de Stichwort: Lieder zur Laternenzeit
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Traditionelles
|
 |