Katie geht es gut: sie lebt in einem hübschen kleinen Häuschen, sie hat einen großen und schönen Garten. Es könnte alles so perfekt sein, doch plötzlich baut ein riesiger Kerl namens Bruno sein Haus direkt neben ihrem Grundstück!
Der kleine Tannenbaum ist traurig. Alle seine Brüder verbringen dass Weihnachtsfest in der Stadt, nur er ist nicht dabei. Er ist zu klein für einen richtigen Weihnachtsbaum.
Fred und Ed sind die Rentiere vom Weihnachtsmann. Ihr Lieblingsbeschäftigung ist Streiten. Wenn der eine denn Schlitten nach links ziehen will, schimpft der andere über die schlechte Ortskenntnis. Das erschwert natürlich das Verteilen der Geschenke und so schenkt der Weihnachtsmann jedem seiner Streithähne eine genaue Karte der Umgebung.
Zur Weihnachtszeit kommt zu den Menschen der Weihnachtsmann - ist ja klar, das weiß jeder! Aber wer kommt zu den Tieren?
Für diese Aufgabe ist der kleine Weihnachtsmann zuständig. Jedes Jahr im Dezember verteilt er seine Geschenke an die Tiere des Waldes im hohen Norden.
Warum kann ich mit meinen Augen eigentlichen sehen? Oder wie entsteht Regen, der gerade zu dieser Jahreszeit auf uns hinab prasselt? Wissenschaftliche Fragen werden in diesem Buch erklärt und mit einfachen Experimenten veranschaulicht.
Die zwei weißen Mäusekinder Molli und Wolle wohnen mit ihren Eltern in einem schönen Haus mitten in der Stadt. Zu Essen gibt’s reichlich, weil der Supermarkt an der nächsten Ecke liegt und auch sonst haben sie kaum Sorgen, außer, dass ihnen langweilig ist. Da klopft es aber plötzlich an der Tür und ein Fremder mit schwarzem Fell steht vor der Tür.
Am Meer, zu hause, beim Schlafen begegnen kleinen und großen Menschen viele Dinge. In dem handlichen Bilderbuch für ganz kleine Leser werden alltägliche Gegenstände gezeigt und betitelt. Dann fällt das Zuordnen und Lesen umso leichter…
„Bekackt!“ ruft der kleine Bär und läuft dabei ganz aufgeregt durch die Wohnung. Ganz klar, dass die Mama und der Rest der Familie von seinem neuen Wort nicht ganz begeistert sind. Das sagt man doch nicht! Wo er das nun wieder her hat?!
Auf dem funkelnagelneuen Spielteppich von Justus und Josefine droht Chaos auszubrechen. Die kleine Motzkuh, das kleine Quengelmonster und der kleine Brüll-Löwe sausen mit dem Rennwagen, dem Polizeiauto und der Dampflok über den Teppich und überrollen alles, was ihnen in die Quere kommt.
Die kleine Maus ist einsam. Auf der Suche nach einem Freund fragt sie das Pferd, den Löwen, das Nilpferd und viele andere unterschiedlichen Tiere. Aber die großen Tiere wollen nichts von ihr wissen. Keiner will ihr Freund sein. Erst als sie der Maus begegnet findet sie einen Freund der ihr ähnlich ist und mit ihm ein Zuhause.
Im siebten Band der Reihe Ich sehe was ... führt die spannende Suche nach versteckten Objekten durch kunterbunte Klassenzimmer, vorbei an der bunt beschriebenen Tafel und an mit Krimskrams bedeckten Tischen, über den Sportplatz bis hin zum Puppentheater und den ganz kleinen Dingen in der großen Schublade.
Auf Bauer Brunos Hof ist die "Sau" los. Rosinchen Bauer Brunos vorwitziges Schwein ist verschwunden. Auch sonst passieren auf Bauer Brunos Hof merkwürdige Dinge. Die Tiere tauschen Ihren Schlafplatz und es kommen sogar Zootiere zu Besuch.
Ein Geschenkbuch, das für kleine und große Liebeserklärungen gut ist: Es erzählt von den einfachen Gefühlen, die vieles kompliziert und alles leicht machen. Es ist zart und frech und warm und lustig. Es zeigt die kleinen Schwächen der Menschen und ihre große Stärke: nämlich dass sie jemand anders trotzdem toll finden können.
Vorsicht bei der Abfahrt. Das ist wohl der Satz, den Lokführer Leo jeden Tag am häufigsten sagt. Und wie sein Tag als Lokführer sonst noch so aussieht, dass beschreibt Annette Günther in ihrem Buch. Durch viele bunte Bilder von Guido Wandrey wird die Vorstellungskraft angeregt.
Bob ist immer zur Stelle, wenn es etwas zu reparieren oder bauen gibt. Keine Aufgabe ist ihm zu schwierig, denn seine Freunde, die Baumaschinen Mixi, Heppo, Buddel, Rollo oder Baggi, helfen ihm. Gemeinsam sind sie unschlagbar, lösen jedes Problem und bestehen unter ihrem Motto "Yo, wir schaffen das!" die aufregendsten Abenteuer.