Die australische Autorin Margaret Wild erzählt in poetischer Form die Geschichte von der unscheinbaren Helen, die auf einer Party den coolen Gabe kennen lernt. Sie verbringen eine Nacht miteinander. Anschließend meldet Gabe sich nicht mehr. Die Nacht hat Folgen für Helen, sie ist schwanger und sehr traurig, aber auch fest entschlossen, es irgendwie zu schaffen. Sie wird das Kind bekommen und das auch ohne Gabe. Oder gibt es doch noch eine Chance für die beiden?
Wir kennen ihn alle nur zu gut: Günter. Günter ist unser innerer Schweinehund, den es so manches Mal auszutricksen gilt. Der neue „Günter“ richtet sich an Schüler.
Schwerpunkte dieses Coaching-Buches von Stefan Frädrich sind die Stärkung des Selbstbewusstseins, Kommunikation, Arbeitsmethodik (Lernen) und Drogenprävention.
Als die 20-jährige Anna nach einem Unfall aufwacht, kann sie sich an gar nichts mehr erinnern – ihre Vergangenheit ist nicht mehr als ein weißes Blatt Papier.
Auch ihre Eltern erkennt sie nicht wieder – sie weiß nicht einmal, was das Wort Eltern bedeutet.
„Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, nur wenige kaut man und verdaut sie ganz.“ Diese Worte hat Cornelia Funke in „Tintenherz“ verwendet und sie sagen bereits viel über das Buch aus...
Zwei Worte und ein Foto sind es, die den Stein ins Rollen bringen: das rätselhafte „Soof“ und das geheimnisvolle„So B.It“. Der restliche Wortschatz von Heidis Mutter besteht aus 21 Wörtern, die halbwegs verständlich sind bzw. zugeordnet werden können. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt hat Heidi damit überhaupt keine Probleme, aber als dann auch noch das Foto von der Weihnachtsfeier im Behindertenheim auftaucht, stellt sich für sie die Frage nach ihrer beider Herkunft.
Die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach übernehmen ihren 125. Fall! In drei spannenden Bänden sind Sie dem Geheimnis von „Feuermond“ auf der Spur. Dabei treffen Sie auf ihren alten Widersacher, den Meisterdieb Victor Hugenay. Doch schnell zeigt sich, dass es noch weitere Gegner gibt, die hinter dem Gemälde namens „Feuermond“ her sind.
Der gelungene Auftakt einer Zauberer – Triologie. Doch Septimus Heap ist bei Weitem nicht einfach ein weiteres Buch aus dem phantastischen Genre das sich an Harry Potter orientiert, es ist eine völlig neuartige Geschichte mit ganz eigenen Charakteren und Handlungen.
Im ersten Abenteuer von Märchenmond vor vielen Jahren war Rebekka erst vier Jahre alt und ihr Bruder Kim hat sie damals gerettet.
Jetzt ist Rebekka ein Teenager ist selbst die Hauptfigur beim Kampf um die Rettung vom Lande Märchenmond.
Auch der letzte Teil der Trilogie von Lionboy verspricht Spannung pur! Ende gut, alles gut, so scheint es, denn der Katz sprechende Charlie Ashanti hat nach einer abenteuerlichen Reise durch die Weltgeschichte endlich seine geliebten Eltern wieder gefunden.
In diesem Buch dreht sich alles um das liebe Geld. Prominente Schriftsteller wie der Politiker Hans Eichel und der Moderator Günther Jauch versuchen hier, alltägliche Fragen rund um Knete, Zaster und Mäuse kindgerecht zu beantworten.
In diesem Buch geht es im das Leben der 13-jährigen Mona. Im Tagebuchstil plaudert der Teenager über ihr Leben und vor allem über Jungs. Denn für Mädels in diesem Alter dreht sich die Welt hauptsächlich um Liebe und um das erste Mal. Und so dürfen wir gut 16 Monate von „Monas Welt“ erleben, eine Zeit, in der sie langsam erwachsen wird.
Ob das Ergebnis der Bundestagswahlen 2005 nun gut ist oder nicht, eins ist sicher: es hat die Politik interessant gemacht. Überall wird nun gemunkelt und getuschelt. Wer wird mit wem regieren? Bekommen wir nun erstmalig eines Bundeskanzlerin oder bleibt Gerhard Schröder am Ruder? Ob man will oder nicht, die Politik ist in aller Munde. Bei diesen Diskussionen werfen die Erwachsenen mit Vokabel wie Überhangmandate, Fraktion, Bundesrat und Koalition um sich.
Wenn du denkst, dass Philosophie langweilig ist und sich nur neunmalkluge Professoren dafür interessieren, dann liegst du ganz falsch. Denn jeder, der sich schon einmal Gedanken darüber gemacht hat, warum er eigentlich auf der Welt ist oder was nach dem Leben kommt, der war schon mittendrin im Philosophieren!
Jana Frey schildert die Beziehung zweier ungleicher Zwillingsschwestern, die bis auf ihr Blut nichts gemein haben. Und dieses schweißt sie schließlich doch zusammen.
Reinhold Ziegler erzählt von einem Jungen, der seinen Bruder Robert beim Spielen versehentlich stark verletzt hat, dieser aber bis an sein Lebensende glaubt, von seinem kleinen Bruder gerettet worden zu sein.
Die 15jährige Renée Bella Brody hat offenbar zwei Probleme: erstens ihre Mutter, die Autorin Dr. Edda Mommsen-Brody. Sie könnte die beste Mutter der Welt sein, wenn sie nicht die Angewohnheit hätte, ständig das Leben ihrer Tochter in einer Zeitschriften-Kolumne zu verarbeiten. Zweitens ihr Gefühlshaushalt, denn Renée befindet sich mitten in der Hölle der Hormone.
England um 1185. Der übermütige und wilde William lebt gemeinsam mit seinem großen Bruder Gavin und seiner Ziehschwester Eleanor bei seinem Vater Sir Thomas in Hartslove.
Mara hat ausdrucksstarke Augen, dunkle Haare, ein schönes Gesicht. Und genau das hat Mark an ihr gemocht. Doch von heute auf morgen ändert sich Mark und wendet sich von ihr ab. Von da an futtert sich Mara eine gehörige Portion „Kummerspeck“ an und ist für viele nur "die Dicke". Daran ist ganz allein Mark schuld, Mark, den sie nach wie vor beobachtet und heimlich Fotos von ihm macht. Warum hat er sie nur verlassen?
Svenja kommt aus gutbürgerlichen Verhältnissen, doch eines Tages verliebt sich knall auf Fall in einen Typen, der dem Ideal ihrer Eltern so gar nicht entspricht: Mike ist ein obdachloser Punk, der sich in der Stadt seinen Lebensunterhalt erbettelt.
Seit Anbeginn der Zeit herrscht die Schneekönigin über die weiße Einöde am Rande der Welt. Ihr Reich ist kalt, ihr Herz aus Eis. Dann wagt die junge Magierin Tamsin Spellwell etwas, was kein Mensch je zuvor gewagt hat – sie entwendet den Eiszapfen vom Herzen der Königin, um die teuflische Macht der Königin zu brechen.
Sommer 1961 in Nordengland – Zeit der Cuba-Krise. Bobby wechselt aus einem kleinen englischen Nest, in dem Bildung keine Rolle spielt, an die höhere Schule. Ein sadistischer Lehrer verbreitet unter den Schülern Angst und Schrecken. Nur Daniel, der Neue aus der Großstadt, widersetzt sich dem Fiesling.