Die Welt ist nicht mehr so, wie wir sie kennen. Nach vier schlimmen Sonnenstürmen gibt es nur noch wenige überlebende Menschen. Die Kinder, die nach den Stürmen geboren wurden, heißen Betas, die anderen Menschen nennen sich Alphas.
Es ist Winter im Jahre 1947. In Amsterdam sind die Grachten schon einige Zeit zu gefroren, das gab es schon lange nicht mehr. Es ist ein kalter und langer Winter so kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs. Der Krieg hat in Holland, speziell in Amsterdam vieles verändert.
Eragon und Saphiras Geschichte neigt sich dem Ende zu. Die Schlacht auf den brennenden Steppen wurde von den Rebellen erfolgreich gegen Galbatorix Armee gewonnen. Nun heißt es für die Varden, Elfen und Zwerge sich auf die eine große Schlacht vorzubereiten. Aber bevor es dazu kommt, muss Eragon noch einige andere Aufgaben erfüllen.
Die talentierte Schwimmerin Momo, die kunstbegabte Jenny und die hübsche Sarah sind Freundinnen. Sie stehen kurz vor dem Schulabschluss, doch jede von den drei Mädchen hat ihre eigenen kleinen Probleme.
Der junge Journalist Wayne will über einen wie aus dem Nichts entstandenen Kornkreis berichten und chartert dafür einen Hubschrauber. Bei dem Flug stürzt die Maschine aus unerklärlichen Gründen fast ab. Zusammen mit der Tochter des Piloten beginnt er das Geheimnis des mysteriösen Kornkreises zu erforschen und stößt auf Wespen und andere Insekten, die plötzlich verrückt spielen.
Unsere Erde in ferner Zukunft: Die Spezie Mensch ist am Aussterben, denn sie werden von so genannten Seelen besetzt. Diese nisten sich in die menschlichen Körper ein und übernehmen sie vollständig - nur wenige Menschen konnten den Seelen entkommen und überleben in den Bergen, Wüsten und Wäldern.
Max besucht die Jungeninternat Dartmoor High in England, das an einem angrenzenden militärischen Übungsgelände liegt. Er trainiert jeden Tag für die Vorrunden des Junioren-Triathlons. Um sein erhgeiziges Ziel zu erreichen, joggt Max jeden Abend seine Runde – auch bei Dunkelheit.
Philippa, von Freunden kurz Fritzi genannt, kehrt nach zwei Jahren aus einem Mädchenlager nach Berlin zu ihrer Mutter zurück. Es ist das Jahr 1944. Der zweite Weltkrieg herrscht schon fünf Jahre über und mittlerweile in Deutschland. Berlin ist nicht mehr so wie es war. Auch Fritzis Mutter ist nicht mehr so wie sie war.
„Die Mitte der Welt“ erzählt die Geschichte des 17 jährigen Phil, der mit seiner Mutter Glass und seiner Zwillingsschwester Dianne in einer riesigen schlossähnlichen Villa namens „Visible“ wohnt.
Dieser Fantasyheld ist unverschämt, eigensüchtig und ein Dschinn. Trotzdem gelingt es dem Zaubergehilfen Nathanael, den Dämon für eine Aufgabe zu verpflichten. Dieser erweist sich jedoch als äußerst widerspenstiger Helfer.
Als Eva in den schottischen Highlands ihren Onkel Magnus besuchen fährt, der als Archivar bei einem echten schottischen Lord angestellt ist, beginnt für sie ein spannendes Abenteuer. Denn in dem alten Gemäuer der McAbercombies spukt es. Doch damit noch lange nicht genug ...
Im Mittelpunkt des ersten Bandes der Warrior Cats stehen die vier Katzenclans: der Donnerclan, der Schattenclan, der Windclan und der Flussclan. Die vielen wilden Mitglieder der Banden leben tief verborgen im Wald.
Der junge Will Borrows teilt seine große Leidenschaft mit seinem Vater Dr. Burrows. Beide sind besessene Grabungsexperten. Löcher, Tunnel und Höhlen werden an- und ausgegraben in der Hoffnung, auf wundervolle Schätze und Dinge zu stoßen. Leider ist die Mühe vergeblich, bis sie eines Tages unabhängig voneinander eine riesige Entdeckung machen.
Toms Leben gerät eines Tages plötzlich aus den Fugen, als sein Vater einen geheimnisvollen Brief bekommt. Der Vater soll auf Käferjagd gehen und nach neuen Insekten suchen. Wieso gerade Toms Vater dazu auserkoren wurde, wissen weder Tom, noch seine Mutter.
Zillah ist ein ungefähr 15 jähriges Mädchen. Sie kennt weder ihr genaues Alter, noch ihren Nachnamen. Von ihrer Vergangenheit hat sie auch keine Erinnerungen mehr. Sie weiß nur noch, dass sie mit ca. 7 Jahren entführt wurde. Seitdem lebt sie in der Sekte „Die Kinder der sechsten Dämmerung“.
Physik ist nicht gerade jedermanns Sache - besonders Mädchen tun sich hiermit oft etwas schwer... Warum? Das ist eine gute Frage, denn eigentlich ist Physik richtig spannend! Physik begegnet uns nämlich überall!
„Warum gehst du nicht in ein Kloster und wirst Nonne?“ Mit diesen Worten muss sich Friederike oft auseinandersetzen. Ihre Freundin Valerie nervt sie immer wieder mit diesem Thema. Das Thema ist natürlich ES, das erste Mal.
Die Freundinnen Anna, Luisa, Vivien und Merle haben jede Menge Spaß zusammen. Die Stimmung ist blendend, egal ob bei Annas fünfzehnten Geburtstag, beim Vorglühen für die nächste Party oder beim Altstadtfest.
Katrin geht in die 9c des Willy-Brandt-Gymnasiums. Sie ist die Einzige, die einen Terminkalender hat, der zudem prall gefüllt ist. Für ihre Mitschüler ist sie die Schwebebalkenprinzessin und es ist nur auf den ersten Blick amüsant, dass auch ihr Leben einer Übung auf dem Schwebebalken ähnelt, auf dem sie Tag für Tag für die nächste Meisterschaft trainiert.