Die nächste Generation der Grundschulkinder steht schon in den Startlöchern und ist gespannt auf den Schulanfang. Der erste Schultag ist ja etwas ganz Besonderes und bleibt mit einer selbstgemachten Schultüte – auf die Füllung wollen wir hier nicht eingehen – in bester Erinnerung.
Wer gerne mit Papier arbeitet, dem wird diese Plisseefaltung sicher gut gefallen. Die klaren Formen bestechen in der Optik und strahlen etwas Edles aus. Durch Falten und Knicken entstehen dekorative dreidimensionale Dekoobjekte wie z.B. Kugeln, Geschenkanhänger, Blumenstecker und Vasen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Wer schöne Beine hat, darf und soll sie auch zeigen. Wenn die Beine nicht ganz zur Zufriedenheit ausfallen, kann aber mit den genialen Tipps aus diesem Buch auch der Versuch gestartet werden, sie optimal zu definieren. Es geht um Strumpfhosen, Leggings und Jeans, die wirklich nichts mit dem veralteten Begriff „Beinkleid“ aus dem Mittelalter bzw. Märchen gemein haben.
Zünftige Abenteuer kann man draußen in der Natur erleben. Also raus, an die frische Luft – nach Möglichkeit bei Wind und Wetter. Am Wasser, auf der Wiese, auf dem Fels, im Wald und auch bei Nacht gibt es viele Möglichkeiten, auf Entdeckerjagd zu gehen. Mit der richtigen Ausrüstung wie z. einer selbst gestalteten Matschhose, individuell verzierten Flipflops oder einem selbst designten Schattenspender macht es nochmal so viel Spaß.
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh…. Frauen und Schuhe….! Darüber gibt es unzählige Witze. Das Schuh-Schoppen löst bei vielen Frauen ein Glücksgefühl aus. Für jedes Outfit den passenden Schuh, das ist leider nicht immer bezahlbar. Aber es muss kein Traum bleiben! Dieses Buch will nämlich Abhilfe schaffen.
Was machen eigentlich Bücher mit ihren Lesern? Eine Menge! Sie können sie z.B. an- oder aufregen, erheitern, beruhigen oder verführen, etwas zu tun. Bücher kann man lesen und sammeln, unter ein wackelndes Tisch- bzw. Stuhlbein legen, den Bildschirm damit erhöhen – und natürlich verschenken!
In unserem Alltag bleiben kaum Raum und Zeit für Gefühle – und doch bestimmen sie alle Facetten unseres Handelns. Die beiden Gefühlsexperten Gabriele Frick-Baer und Udo Baer machen Lust und Mut, das persönliche Innenleben zu erkunden: schöne Gefühle, gefährliche Gefühle, verdrängte Gefühle – wer sie annimmt, erhält wichtige Auskünfte über die eigene Persönlichkeit, Geschichte und Entwicklung.
In seinem Buch “We will die” beschreibt Feike, wie die buddhistischen Lehren seinen Alltag bereichern, ihn frei und klar machen. Alles ist vergänglich, wir sind vergänglich und je weniger wir an Dingen, Konzepten, Erfolg, Gefühlen, Gedanken und vor allem unserem Ego haften, desto befreiter und leichter werden die Schritte. EINFACH LEBEN – just go and left your concepts behind!
Einer der größten Yoga-Meister unserer Zeit, B.K.S. Iyengar, ermöglicht faszinierende Einblicke in Yoga-Praxis und -Philosophie. Nach B.K.S. Iyengar ist Yoga mehr als nur eine Form des körperlichen Trainings: Es ist eine ganzheitliche Erfahrung, eine Wohltat für Körper und Geist. Dieser Ansatz ist heute eine der erfolgreichsten Yoga-Lehren überhaupt.
"Schätzilein, ich habe Rücken" ist nicht erst seit Harpe Kerkeling alias Horst Schlämmer in aller Munde, fast jeder Erwachsene und auch viele Kinder klagen mal mehr, mal weniger über Rückenschmerzen.
Mit einer beispiellosen Befragung von 18 der weltweit größten spirituellen Lehrer, Schriftsteller und Wissenschaftler entstand dieses internationale Buch- und Filmprojekt über die Kraft des Herzens.
Wir Frauen lieben es, wenn uns ein Designer erklärt, wie und womit wir bei jeder Gelegenheit unsere Figur, unser Aussehen durch die passende Garderobe optimieren können.
Problemzonen haben fast alle, aber attraktiv aussehen wollen auch alle.
Wer liebt sie nicht: die vielfältigen Motivstanzer! Die Angebotspalette vergrößert sich immer mehr. Inzwischen gibt es nicht nur die “normalen” Ausführungen sondern auch Prägestanzer oder Bordürenstanzer, und sie sind bei vielen Gelegenheiten einsetzbar.
Wem ein ganzer Kuchen zuviel ist und auch zu lange in der Herstellung dauert, für den gibt es eine wundervolle Alternative: Mug Cakes. Das sind himmlische Leckereien aus der Tasse, die den süßen oder salzigen Zahn auf die Schnelle befriedigen.
Dieses Buch enthält einen Zyklus von Unterweisungen, die Gendün Rinpoche seinen Schülern während eines Drei- Jahres-Retreats gegeben hatte. Seine Erklärungen und Ausführungen sind so direkt und unmittelbar, dass man sich als Leser unwillkürlich persönlich angesprochen fühlt.
Vegane Ernährung liegt im Trend. Viele fürchten aber bei einer Umstellung eine Mangelernährung. Hier holt Bestsellerautor Ruediger Dahlke die Leser optimal ab und klärt über wissenswerte Details auf. Dazu gehört etwa die Versorgung mit Vitamin B12 und Eisen sowie hochwertigem pflanzlichen Protein.
Dieses Mützenhäkelbuch ist speziell für Kinder geschrieben. Es beginnt mit der Anleitung des Grundmodells. Durch leichte Variationen wird aus der einfachen Mütze eine lässige Longbeanie oder eine Mütze mit Ohrenklappen. Mal mit Applikationen oder mit Bommeln. Eine Mütze, viele Ideen.
Bei diesem Buch war ich sehr gespannt, ob es mir als Vielhäklerin noch etwas Neues bieten könnte. Das Thema Weihnachten reizte mich auch nicht sehr, aber einige auf dem Cover abgebildeten Amigurumis (Bezeichnet die japanische Art des Strickens oder Häkelns von kleinen, gestopften Tieren und menschenähnlichen Kreaturen.) sagten mir zu.
Kreationen aus Beton sind trendy. Es gibt viel Schönes in diesem Bereich, aber sie sind vor allem eines: schwer! Die Alternative ist Betonmaché! Eine spezielle Rezeptur aus Papiermaché und Zement lässt sich gut verarbeiten, formen und anmalen.
Winterliche, weihnachtliche und vorweihnachtliche Holzdekorationen in, auf und um Kaminholzscheite dekoriert, werden in diesem Bastelbuch angeboten. Es handelt sich um Laubsägemotive, die aber auch gut anderweitig eingesetzt werden können.