Frederick ist neu in der Klasse und Maria findet seine blauen Augen einfach nur hinreißend. Außerdem ist er super nett. Ein Junge und ein Mädchen die sich mögen – schnell wird aus den beiden ein Paar. Doch irgendwas ist anders. Warum ist Frederick gegenüber Maria dermaßen zurückhaltend?
Frederick weiß auch nicht wirklich was los ist. Eigentlich mag er Maria, oder doch nicht? Warum kreisen seine Gedanken immer um den sportlichen, gut aussehenden Viktor? Und warum fällt es ihm so schwer Marias Zärtlichkeiten zu erwidern? In Maria machen sich Zweifel breit und nach einem misslungen Kuss muss Frederick sich über seine wahren Gefühle klar werden. Doch wie sagt man einem Mädchen, dass man es sehr mag, aber eigentlich auf Jungs steht? Für Frederick und auch Maria ist das Eingestehen von Fredericks wahren Gefühlen nicht einfach. Maria hat starke Selbstzweifel und Frederick hat Angst vor dem Spießrutenlauf in der Schule, falls Maria sein Geheimnis verrät. Doch nach dem anfänglichen Schock kann Maria ihre verletzten Gefühle überwinden und kann Frederick als echten Freund schätzen.
Alex Sanchez beschreibt nicht nur sehr einfühlsam das Coming-Out des 13jährigen Fredericks, sondern auch die für alle Jugendlichen schwierige Zeit des Erwachsenwerdens. Das Buch ist mit viel Witz geschrieben und wurde 2002 von der American Library Association als „Bestes Buch für Junge Erwachsenen“ ausgezeichnet. 2004 gewann Alex Sanchez mit seinem Buch auch noch den „Lambda Literary Award für schwule und lesbische Literatur“. (sto)