Großvater war ein ganz besonderer Mensch – so besonders, dass er in der Fantasie des kleinen Jungen immer doch ganz präsent ist. Er sitzt immer in rostroten Ohrensessel und hat immer für den Jungen Zeit! Er liest ihm Geschichten vor hört ihm zu, wenn er Sorgen hat - sein lieber Opa. So war es früher, denn heute geht es dem Opa gar nicht mehr gut. Er liegt im Krankenhaus, wo es immer so komisch riecht. Dort wird er von Mama und Papa in einem Rollstuhl geschoben und er kann auch nicht mehr richtig sprechen. Der Junge will ihn so lieb haben wie früher, aber alles ist jetzt anders. Doch zu Hause, da wartet wieder der alte Opa, mit dem er über alles reden kann… Jutta Treiber beschreibt die Gefühlswelt eines Jungen, der durch seine lebendigen Erinnerungen an den geliebten Großvater Halt und Trost findet und ihm so dass Abschied nehmen erleichtert. Die einfühlsamen Illustrationen untermalen die Gedanken des Jungen und lassen uns an seiner Fantasiewelt teilhaben. Eine warmherzige, gefühlvolle Geschichte, die Kinder darin bestärkt, ihre Gefühle anzunehmen und ihnen freien Lauf zu lassen. Trotz der Schwermütigkeit des Themas schaffen es Jutta Treiber und Jens Rassmus, die Geschichte mit einer Mutmachenden Leichtigkeit zu erzählen. (ker)
|