Einfach mal Lust eine Geschichte selber zu schreiben, aber keine Ahnung wie man anfangen soll? Oder fehlt das Selbstvertrauen in die eigenen schriftstellerischen Fähigkeiten? Dieses Buch kann Abhilfe schaffen. Mit Tipps und Tricks hilft es jungen Schreibtalenten beim Einstieg in das kreative Schreiben.
Die Autorin Astrid Körner vermittelt in diesem Sach- und Lesebuch für Kinder und Jugendliche viele Tipps und Tricks die sie aus eigener Erfahrung mit Kindern in ihrer Schreibwerkstatt gesammelt hat. Jede Menge Schreibbeispiele zeigen auf, wie man in weniger als 20 Minuten zu einer Geschichte kommt, die Perspektive wechselt, Figuren zeichnet und Sinneseindrücke weckt. Ein Beispiel greift die Entwicklung vom Erstentwurf bis zum Endtext auf, Begriffe wie »schön« werden kritisch beleuchtet. Wie kommen Figuren zu ihren Namen? Wie erzeuge ich Spannung, was mache ich bei einer Schreibblockade und was sollte man bei der Wahl der Überschrift bedenken? Alles Fragen die jungen Autoren über den Weg laufen können beim Schreiben der eigenen Geschichte.
Durch die vielen Beispiele bietet dieses Buch echte Hilfestellungen beim Einstieg in die Welt der Schriftsteller. In einem lockeren und ansprechenden Schreibstil nimmt die Autorin den Jugendlichen die Angst vor dem leeren Blatt und ermutigt jeden zum kreativen Schreiben. (sto)