In den letzten Sommerferien vor dem Abitur schlagen sich Max, Ole und Svenja ohne Geld auf getrennten Wegen nach Finnland durch. Während Max mit seinem Segelboot unterwegs ist, kommen Svenja und Ole durch verbotene Fahrten mit Güterzügen ans Ziel. Svenja, die mit Ole zusammen ist, liebt eigentlich Max, doch der ist noch nicht über den Selbstmordtod seiner Schwester vor einem Jahr hinweg. Schuldgefühle übermannen ihn und er lässt seine Mitmenschen nur oberflächlich an sich ran. Aber auch Ole und Svenja haben schwer an diesem tragischen Unglücksfall zu knacken, denn Miriam war Svenjas beste Freundin und Oles große Liebe. Was geschah wirklich in jener lauen Sommernacht vor einem Jahr? Warum brachte Miriam sich um? Diese Fragen schwirren in den Köpfen der jungen Leute rum ebenso wie die Frage nach der Zukunft und der Liebe. Als die drei sowie Max` neue Bekanntschaft, eine junge Schwedin, am vereinbarten Ort, wieder zusammen, scheinen sie auf Teufel komm raus den Sommer genießen zu wollen, doch die fröhliche und gespielte Fassade bröckelt… Die Ereignisse spitzen sich zu... Ein spannender und gleichwohl tiefgründiger und philosophisch angehauchter Jugendroman! Tolle Jugendliteratur! (ker)
|