Die bunte Welt des Wissens „Mama, unsere Lehrerin sagt, wir sollen Milchtüten fürs Recycling sammeln. Was bedeutet ‚Recycling’?“ Kinder lernen jeden Tag neue Begriffe. Doch was verbirgt sich hinter den Wörtern? Oft können die Eltern gar nicht schnell genug antworten, denn schon entdecken die Kleinen wieder etwas Neues. Das „Ravensburger Grundschullexikon von A-Z“ ermöglicht den ABC-Schützen, schon Bekanntes eigenständig nachzuschlagen und neue Themen selbst zu erforschen. Eine farbige ABC-Leiste führt durch die kurzen und verständlich geschriebenen Artikel rund um Themen wie die Erde, Geschichte, Kultur oder Tier- und Pflanzenwelt. Im Register können die Kinder gezielt nach Stichwörtern suchen und auf einer der Sonderseiten erfahren sie beispielsweise, dass sich die Ureinwohner Australiens „Äboritschinies“ aussprechen. Folgen sie dem Querverweis zu den Aborigines finden sie dann weitere spannende Einzelheiten. Die vielen Verknüpfungen machen aus dem Lexikon auch ein spannendes Lesebuch. Schlagen die jungen Leser K wie ‚Kunst’ auf, lächelt Leonardos ‚Mona Lisa’ auf geheimnisvolle Weise Niki de Saint Phalles ‚Nana’ zu. Der dazugehörige Text ist in klare Abschnitte gegliedert, die sich mit verschiedenen Unterthemen wie Bildhauerei oder Kunststile befassen. Auch Tipps und Tricks haben im Lexikon Platz: z.B. lernen die Kinder wie sie an ihren Fingerknöcheln die Anzahl der Monatstage abzählen können. Schließlich sorgen viele Quizfragen für extra viel Spannung und das Leserätsel am Ende des Lexikons macht gemeinsam mit Freunden Spaß! Ein richtig tolles Buch für Grundschüler, dass auf interessante Weise Wissen vermittelt und den Spaß am Lesen und Lernen fördert! |