Die Stars dieser neuen Buchreihe von Thomas Brezina sind die Geschwister Tino-T-Rex und Miki und die durch eine technische Geheimzahnspange zum Sprechen gebrachte Ratte Zik. Aber nicht nur die, sondern auch das äußerst merkwürdige Gefährt von Tante Urke, das auf den Namen Kolumbus hört. Und das kommt nicht von ungefähr, denn der Name Kolumbus steht für Abenteuer und Entdeckungen. Und genau das kann man mit Kolumbus, in ferne Welten reisen und spannende Aberteuer erleben! Und wenn Gefahr im Anmarsch ist, kann man sich dank einer Tarnfolie, die die Farbe der Umgebung annehmen kann, mit dem wundersamen Kolumbus auch verstecken. In ihrem ersten Abenteuer mit dem Forscher-Schwimm-Fahr-Flugzeug wollen die Geschwister dem etwas überforderten Professor Schrein vom Ägyptischen Museum aus der Patsche helfen. Schrein muss sich für den Ankauf alter Überreste aus der Pharaonenzeit rechtfertigen, und seine Direktorin sowie ein zwielichtiger Kollege in ihrem Schlepptau heizen ihm dabei ziemlich ein. Handeln ist angesagt! Die Kolumbus-Crew führt es in das alte Ägypten, wo sie allerlei Spannendes erleben aber auch viel erfahren. Was, das solltet Ihr schon selber lesen! Die fantasievolle Geschichte wird durch freche Illustrationen von Jan Birck und Norbert Maier aufgelockert. Zwar ist die Idee der Zeitreise wahrlich nicht neu, aber Brezina hat hier alles in allem eine rundes Konzept vorgelegt, dass Wissen und Informationen in eine spannende und fantasievolle Geschichte einbettet. Schon allein optisch gesehen kommt man an diesem Buch nicht vorbei. Die "Coppenrathsche Aufmachung" sorgt dafür, dass man den Titel gerne in die Hand nimmt. Durch die vielen Illustrationen und die Verknüpfung von Sachinformationen und Abenteuer sollen hier in erster Linie Jungen ab acht Jahren zum Lesen verführt werden – hoffentlich klappt` s. (ker) |