 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Achtung: der Titel verrät es schon – dies ist kein leises Buch! Da brüllt u.a. der König der Tiere den stärksten Mann um, während der Elefant mit seiner Krakeelerei einen Baum in die Knie zwingt - ganz zu schweigen vom Köter, dessen Gebell den Dieb verschreckt. Die kürzeste Attacke dauert nur 2 Min., die längste 13 Stunden. Getoppt wird das Ganze durch einen kleinen Jungen, der tatsächlich behauptet, Tag und Nacht schreien zu können. Warum er das tut? Ganz einfach: er hasst die Stille! Trotz allem Lärm und Geschrei muss der Leser immer wieder über die ausdrucksstarken Bilder des Autors schmunzeln und entdeckt vielleicht. sogar Ähnlichkeiten zum eigenen Sprössling. Es heißt zwar: „In der Ruhe liegt die Kraft“, aber manche bringt die Stille eben eher „auf die Palme“. Aus dem prallen Leben gegriffen ist dieses Thema, dessen gereimtes Gebrüll auch ein originelles und um Verständnis bittendes (Trost-)Geschenk für lärmgeschädigte Nachbarn, Großeltern sein kann. Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |