 |
Sie treiben sich rum, schmeißen die Schule, träumen ihre Fantasiegestalten in den Tag hinein und bringen ihre Mitmenschen damit zum Wahnsinn. Sie sind eigensinnige Kinder, stur und beharrlich, deren leidenschaftliche Neugier in der Brust stärker lodert als alle Vernunft. Sie verfügen über eine gehörige Portion gesundes Misstrauen, stellen die Welt mal eben in Frage und die Wissenschaft auf den Kopf. Sie sind clever, genial, überlegen und treffen - Glück? Schicksal? - im richtigen Augenblick die richtigen Menschen und die richtigen Entscheidungen. Sie sind weltberühmt und erfolgreich: Forscher, Erfinder und Entdecker, Schriftsteller oder Schauspieler, Schlagzeuger in der coolsten Band des Universums oder mal eben stinkreich. Um die erstaunlichen Biografien dieser Kinder geht es in diesem Buch, um den Boxer aller Boxer Muhammad Ali, den Charakter-Schauspieler Gérad Depardieu, das Relativitäts-Genie Albert Einstein, die Schmetterlings-Künstlerin Maria Sibylla Merian, den Microsoft-Begründer Bill Gates, den Afrika-Entdecker David Livingstone, die Monster-Mutter Mary Shelley, die Flugzeug-Forscher Gebrüder Wright, den Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr, den Träume-Regisseur Steven Spielberg, die Teddy-Macherin Margarete Steiff, den Dübel-Erfinder Artur Fischer, den Chemie-Experimentator Justus von Liebig, den Hieroglyphen-Entzifferer François Champollion, die Rennfahrerin Clärenore Stinnes, den Erfinder-Erfinder Thomas Alva Edison, den Abenteuer-Schreiber Jules Verne. Das Buch ist toll geschrieben, Kinder ab 10 Jahren erfahren hier, dass ganz viele Wege zum Ziel führen können - wenn man nur fest an sich glaubt! Ein Buch, dass Kindern richtig viel Mut macht - insbesondere den "Querköpfen" unter ihnen.... |
 |