Praktische Entwicklungshilfe für kleine Jungs Jungen haben es in unserer Gesellschaft schwer: Sie gelten als laut und wild, reizen oft ihre Grenzen aus und lassen manchmal lieber die Fäuste sprechen als ihre Wünsche und Gefühle zu formulieren. Der praktische GU Textratgeber Was Jungen brauchen räumt auf mit dem Image „böse Buben“. Das Autorenduo Alexander Bentheim und Monika Murphy-Witt hilft Eltern wie Lehrern und Erziehern, Jungs zwischen drei und zehn Jahren besser zu verstehen und ihre Stärken zu fördern. Sie erklären die Bedürfnisse von Jungen und zeigen auf, wie man sie aktiv begleitet und ihre Kräfte in eine positive Richtung lenkt. „In jedem kleinen Kerl steckt ein toller Typ“ lautet das Motto des konstruktiven Ratgebers. In ihm erfahren Eltern und Erzieher, was Jungen täglich erleben und womit sie zu kämpfen ha-ben. Und vor allem: wie aus ihnen selbstbewusste und glückliche junge Männer werden. Im Check-up entdecken die Leser, welche Schätze in ihrem Schützling stecken und wodurch sie sich entfalten können. Das Fünf-Punkte-Programm bietet handfeste Anregungen für den All-tag: Etwa wodurch Eltern ihrem Sohn Aufmerksamkeit und Halt geben.Wie sie ihn anleiten, mit Gefühlen umzugehen und wie sich Aggressionen kanalisieren und Konflikte lösen lassen. Und wie er sich an männlichen Vorbildern orientieren kann. Kritische Fragebogen à la „Hand aufs Herz“ und Erziehungstipps speziell für Väter und für Mütter helfen, typischen Erzie-hungsfallen aus dem Weg zu gehen. Und damit das „Kleine-Kerle-Coaching“ Spaß macht, stellen die Autoren jede Menge Spielideen für kleine und große Männer vor. |