 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Jeder kennt Angst, sie ist ein Teil im Leben eines jeden Menschen. Gerade Kinder kennen viele Ängste: Angst vor Monstern, der Dunkelheit, Tieren, Verlassensängste, Trennungsängste... Für die gesunde Entwicklung eines Kindes ist es wichtig, daß es lernt Ängste zu überwinden und sie als Teil des Lebens zu akzeptieren und sinnvoll zu integrieren. Mit Hilfe dieses Ratgebers können Eltern, Erzieher und andere Bezugspersonen viele praktische Anregungen finden, wie sie ihren Kindern helfen Ängste zu bewältigen und ihnen beistehen können. Hier erfahren sie wie Angst entsteht, was es für typische Ängste gibt, und welche Bewältigungsstrategien es gibt. In diesem Buch findet man in übersichtlicher und ansprechend gestalteter Art und Weise über 80 verschiedene und praxiserprobte Hilfsmethoden: Durch Rollenspiele, Beschäftigungsideen, Entspannungsübungen, Abschieds-oder Einschlafrituale und Geschichten können Kinder lernen, ihrer Angst Ausdruck zu verleihen, sie anzunehmen und schließlich zu überwinden. Die bunten Illustrationen und eingestreuten Farbfotos verleihen dem Buch eine professionelle und einfühlsame Aufmachung, die es dem Leser leicht machen, sich in diese Problematik einzufühlen. Sonja Schmitt |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |