Mathematik ist nicht gerade Peters Stärke. Und auf die Sommerferien freut er sich auch nicht. Davor stehen ja noch die Zeugnisse an und da steht wieder eine Fünf. Selbst bei seiner Oma, bei der er die Ferien verbringt, gehen im die Zahlen nicht aus dem Kopf: Was ergeben die Oliven auf der Pizza minus der Champignons; die Hühner im Stall plus der Eier; die Kringel auf dem Pulli mal der Tage, die er noch Sommerferien hat. Das liegt nur an der dummen Fünf in Mathe und daran, dass selbst seine Eltern nicht mehr an ihn glauben. Dabei gibt er sich solche Mühe! Nur seine Oma hat ihn nicht aufgegeben. Sie glaubt fest an ihren Peter und ist sehr stolz auf ihn. Die beiden verleben wunderschöne, sorglose Sommertage, in denen nur die Hühner für ihre Leistung Noten bekommen. Und am Ende der Ferien bekommt er von seinen neuen Freunden ein Zeugnis ausgestellt, dass ihn unglaublich glücklich macht - schließlich sehen auch seine Eltern, dass es Dinge gibt, die wichtiger sind als Mathematik. Ein Mutmachgeschichte für alle Kinder, die in der Schule nicht überall eine "Leuchte" sind ... Ein Buch aus dem Verlag Pttloch Kinderbuch.
|