 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Alle reden von Umweltschutz und Klimawandel. Aber wovor muss die Erde denn geschützt werden und warum? Und was gehört zu unserer Umwelt eigentlich alles dazu? Diese und weitere Fragen werden in vielen verschiedenen Geschichten von Christian Neuhaus kindgerecht beantwortet. Die Kinder in den Geschichten lernen dabei ihre Umwelt ganz neu kennen. Anna-Marie zum Beispiel erfährt bei einer Fahrt im Heißluftballon alles über unsere Luft und Atmosphäre, Tims Familie baut eine Solaranlage auf ihr Hausdach und Paul erfährt, wie bedrohlich ein Unwetter werden kann. Spannende und interessante Fragen rund um die Umwelt sind geschickt in kleine Geschichten verpackt und eignen sich sowohl zum Vorlesen, als auch zum Selberlesen. Wichtige Sachinformationen werden zudem noch einmal in farblich abgesetzten Infokästen zusammen gefasst. Ein tolles Konzept zur Vermittlung von Sachinhalten - empfehlenswert für Kinder ab 6 Jahren. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |