Eine kleine Truppe Menschen möchte einmal in ihrem Leben Weihnachten auf einem Leuchtturm verbringen. Die Nordsee tobt aber so wild und die Wellen sind so hoch, dass die Gruppe bis Silvester zusammen sitzen muss. Auf einem Leuchtturm ist in der Regel nicht so viel Platz und man hat auch nicht so viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Wie beschäftigt man sich also? Die Antwort ist ganz einfach. Man erzählt sich Weihnachtsgeschichten oder Gedichte. Schrecklich und langweilig? Nein, im Gegenteil, überhaupt nicht. Der Leuchtturmwärter Hauke Sievers und seine Gäste Ebby Schaumschläger und deren Freund Boy, seine Enkelin Tatjana und die Urenkelin Katja erzählen sich die spannendsten Geschichten. Bei Kerzenschein, leckerem Lebkuchen und weihnachtlichem Tannenduft macht es sich die kleine Gesellschaft in dem Leuchtturm gemütlich und jeder gibt seine schönste Erlebnisse oder Gedichte preis. Die Zeit verinnt so schnell, dass es gar nicht weiter schlimm ist, der Sturm bis zum Neujahrstag sein Unwesen vor den Klippen treibt... „Weihnachten im Leuchtturm auf den Hummerklippen“ ist ein wunderschönes Weihnachtsbuch, das sich zum Selbstlesen hervorragend eignet, aber auch als Vorlesebuch für die ganze Familie Weihnachtsstimmung in die Bude zaubert. Die Kinderbücher des 1997 verstorbenen Autoren James Krüss gehören zu den besten des letzten Jahrhunderts. Die Geschichten sind zeitlos schön und an ihnen werden sich sicherlich noch viele weitere Generationen erfreuen. Nadine Dietrich |