Warum essen wir überhaupt? Welche Kost bringt den Körper auf Vordermann? Warum sind viele Menschen zu dick und andere müssen hungern? WAS IST WAS Ernährung beleuchtet das aktuelle Thema für Leser ab 8 Jahren aus den verschiedensten Blickwinkeln. Auf 48 Seiten geht es um den menschlichen Körper, die Geschichte und Verarbeitung von Lebensmitteln und darum, was gesund ist und was nicht. Ein "Leckerbissen" ist die Doppelseite, über die Entstehung der Schokolade von der Kakaobohne bis hin zur fertigen Tafel. Ein weiteres Kapitel zur Welternährung zeigt den jungen LeserInnen, dass reichhaltige Nahrungsaufnahme nicht überall auf der Welt selbstverständlich ist. Ebenfalls sehr aufschlussreich ist das Kapitel über Tischsitten und Essgewohnheiten rund um die Welt. Wieder ein toll aufgemachtes Sachbuch aus der beliebten "Was ist Was"- Reihe, das kindgerecht informiert und zum Schmökern einlädt. Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Kinderernährung in Dortmund, das die Abbildung der Mahlzeitenpyramide zum Ernährungsprogramm OptimiX zur Verfügung gestellt hat. Hier lernen die Kinder in einer farbenfrohen Grafik, was sie reichlich oder eher sparsam konsumieren sollten. Die Autorin des Buches Dr. Sonja Floto-Stammen ist promovierte Ernährungswissenschaftlerin, war mehrere Jahre lang Marketingleiterin eines Lebensmittelkonzerns und ist nun als freiberufliche Marketingberaterin für die Lebensmittelindustrie tätig. |