 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Ihr kennt jemanden, der immer dann, wenn er gefragt wird, was er denn gerne hätte, "Alles. bloß kein Buch!" antwortet? Prima! Dann werdet ihr mit "KeinBuch" bei diesem Kandidaten bestimmt einen Volltreffer landen! Für das KeinBuch gelten keine Verbote. Es will benutzt werden und soll hinterher auch so aussehen. Keine Eselsohren, bloß keine Fettflecken, nicht verknicken und bitte auf keinen Fall mit Wasser in Berührung bringen! So ein Quatsch. Das KeinBuch nimmt die Angst vor dem Buch. Entgegen der üblichen Vorgehensweise, dass man Bücher sorgsam behandeln muss, soll es hier eben nicht so sauber und ordentlich zugehen. Das KeinBuch soll kreativ zerstört werden. Am Ende entsteht ein ganz persönliches Kunstwerk. Eine wirklich pfiffige Idee, die auch Buchmuffel begeistern und diesem Medium näher bringen wird! Und für alle, die von KeinenBüchern nicht genug bekommen könnte, ist jetzt auch das "KeinBuch2" erschienen. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |