Mit spielerischen Aktivitäten den Wald und seine Bewohner erforschen und verstehen Kaum ein anderer Ort ist schöner zu bespielen und zu erforschen als der Wald: Hier können Kinder Tiere, Bäume und andere Pflanzen entdecken, Veränderungen im Laufe der Jahreszeiten beobachten und bei jedem Besuch Neues erleben! Auch der sinnvolle Umgang mit den Gütern der Natur – Stichwort Nachhaltigkeit – lässt sich im Wald in anschaulicher Weise direkt nachvollziehen. Auch im dritten Band begeistert KNUD der Umweltforscher Kiga- und Grundschulkinder zwischen 4 und 8 Jahren und präsentiert vielfältige Spielaktionen, einfache Experimente, spannende Sachinfos und lustige Lieder rund um den Lebensraum Wald. Gemeinsam mit KNUD finden die Kinder heraus, warum manche Bäume Nadeln statt Blätter tragen, ob der Fuchs weiter springen kann als der Hase, was Papiersparen mit Waldschutz zu tun hat und wie die Wälder in anderen Erdteilen aussehen. So wird ganzheitliches Lernen zum Kinderspiel! Außerdem erschienen: Eiche, Farn & Specht Hörbuch-CD Spannende Hörspielgeschichten und KNUDlige Lieder Ohren gespitzt: KNUD ist unterwegs, um die Wälder zu erforschen! Da gibt es jede Menge spannende Abenteuer zu erleben. In witzigen Hörspielgeschichten und KNUDligen Liedern vermittelt die CD auf unterhaltsame Weise allerlei Wissenswertes zum Thema Wald: Warum heißt der Regenwald eigentlich „Regenwald“? Wieso wälzt sich das Wildschwein im Schlamm? Wie wohnen die Tiere im Wald? Und warum brennt die Brennnessel? Die kurzweiligen Hörspiele werden ideal ergänzt durch die lebendigen KNUD-Lieder – ein ebenso informativer wie unterhaltsamer Hörgenuss! Alle Liedtexte finden sich im aufwendig gestalteten Booklet; das gleichnamige Aktionsbuch enthält die Noten zu den Liedern. Die CD kostet 14,90 Euro und kann über den Ökotopia-Shop bestellt werden. Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten: Kita, Kiga, Ganztag, Grundschule, Famile, Tageseltern |