 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
"Die Unglaublichen Dreieinhalb" - dazu gehören der Ich -Erzähler Sebastian Traugott von Nervköter (Superheldenname "Das Gehirn"), seine Freundin Barbara (Superheldinnenname "Action-Bärbel"), Martin ("Das Chamäleon") und Dieter, sein unsichtbarer Freund ("Der Hosenscheißer"). Sie sind ein echtes Superheldenteam! Zusammen sind sie unschlagbar und der Schrecken aller Schurken in Buckelbügel. Man muss ja nicht jeden Tag die Welt retten ... Diese Aufzeichnungen sind echt total geheim. Es geht ABSOLUT niemanden etwas an, warum Tante Hellas Geburtstag in einer Katastrophe endete, warum ein Hamster namens Machmawas sich plötzlich tarnen musste und Sebastian fast in einem Giraffenkostüm verhaftet worden wäre. Und das Allerwichtigste: Niemand darf von Sebastians geheimer Identität erfahren, weil sonst die Welt in Gefahr ist! Einfach köstlich, was Frank Schmeißer da für ein "Superheldenteam" geschaffen hat - toller Humor, ohne dabei platt zu wirken ... Lachen mit Tiefgang ... Absolut lesenswert ... |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |