Wäre damals nicht die Sache mit den Fröschen passiert, wären Jan und Julian vielleicht noch Kumpels. Und dann ist da auch noch die Sache mit Anna und die ist ziemlich kompliziert: Denn Anna liebt Jan und Jan liebt Anna, aber Julian liebt Anna auch, und Julian passt viel besser in das Schwiegersohnkonzept von Annas Eltern. Also muss Jan mehr wie Julian werden, um Annas Eltern zu gefallen, oder Julian mehr wie Jan, um Anna zu gefallen … Dass das nicht gut gehen kann, ist ja quasi vorprogrammiert. Der Titel passt wie die Faust auf`s Auge: Als "Vollpfosten" werden nämlich (vornehmlich männliche) Menschen bezeichnet, die sich absolut idiotisch benehmen. Und genau das tun sowohl Jan als auch Julian im Kampf um die Gunst ihrer Angebeteten. Dabei machen sie sich nicht nur am laufenden Band zum Deppen, auch ihre Freundschaft leidet darunter. Doch ist es das wirklich alles wert? Eine spritzigeGeschichte der Generation Facebook, die im lockeren Jugendjargon daherkommt und sich schnell und flüssig runterliest. Nicht unbedingt ein literarisches Meisterwerk, aber ein kurzweiliger und überaus amüsanter Lesespaß für verregnete Sonntage. |