 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Prävention von Anfang an Das Schweigen ist gebrochen. Immer mehr Menschen machen ihre erschütternden Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch öffentlich. Und die Zahlen sind alarmierend: Jedes vierte Mädchen und jeder neunte Junge erlebt sexuellen Missbrauch. Verständlich, dass Eltern alles tun wollen, um ihr Kind zu schützen. Das Kind einzusperren oder Angst vor dem "bösen Mann" zu schüren, sind jedoch keine probaten Mittel. Elisabeth Raffauf zeigt in diesem Buch, wie eine sinnvolle Prävention aussehen kann, die vor allem bei einer aufmerksamen Sexualerziehung ansetzt. Und sie beschreibt ganz konkret, was Eltern und Erziehende tun können, um Kinder stark zu machen und sie dadurch vor sexuellem Missbrauch zu schützen. Die Diplom-Psychologin geht in ihrem Ratgeber auch ausgiebig auf das Thema "Sexuelle Übergriffe im Internet" ein. Prof. Dr. phil. Armin Krenz vom Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik, Kiel, sagt: "Dieses Buch ist die zurzeit mit ABSTAND beste Veröffentlichung zum Thema Sexualpädagogik und sexueller Missbrauch ... Wer zu diesem sensiblen und jederzeit aktuellen Thema bisher vergeblich nach einem wirklich ungeschlagen guten Buch gesucht hat, hält es hier in Händen! Endlich hat der Büchermarkt nach einer langen Wartezeit ein neues Standardwerk zur Verfügung." |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |