 |
„Wenn sie zurückkommt, bin ich dünn.“ Diesen Entschluss fasst Christian Frommert, als seine damalige Angebetete sich für ein Jahr nach Australien verabschiedet. Es ist einer der Schlüsselmomente in seinem Leben. Ehemals übergewichtig, gleitet er immer tiefer hinab in den Zwang, dünn zu sein. Während des Doping-Skandals um Jan Ullrich 2006 wird er vom Stress so absorbiert, dass für Essen keine Zeit bleibt. In den folgenden Jahren nimmt er immer mehr ab, bis er schließlich an seinem absoluten Tiefpunkt nur noch 39 Kilogramm wiegt und beinahe an Nierenversagen stirbt. Er wird wie durch ein Wunder gerettet und beschließt: Ich will leben! Dieser neue Mut und Freunde, die ihm zur Seite stehen, helfen ihm, Kraft zu schöpfen. Er schafft es sogar, diese an seine Mitmenschen und Betroffene weiterzugeben. Schonungslos und absolut ehrlich erzählt Christian Frommert seine tragische Geschichte, die ihm fast das Leben gekostet hat. Und ein Ende ist noch nicht i Sicht ... Frommert spart dabei nicht mit Selbstkritik und bringt so seine schockierte Leserschaft trotz aller Dramatik immer wieder zum Schmunzeln ... Ein Buch, das informiert, schockiert, fesselt, aufwühlt, unterhält, zutiefst berührt und wachrüttelt - selbst Menschen, die nicht an einer Essstörung erkrankt sind, werden sich an der einen oder anderen Stelle in diesem Buch wiederfinden. Ich wünsche dem Buch eine große Leserschaft und Christian Frommert, dass er eines schönen Tages seine Anna für immer loslassen kann.
Kerstin Klimenta |
 |