 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Basteln und Dekorieren durchs Jahr. Was ist schöner, als sich die Natur ins Haus zu holen? Das ganze Jahr hindurch können wir uns inspirieren lassen, um z.B. unsere Lieblingsjahreszeit zu intensivieren oder zu verlängern. Im Frühling möchten wir nach einem Frühjahrsputz alles frühlingshaft dekorieren. Wie wäre es mit einem Kräutergarten auf der Fensterbank, dem Kranz an der Tür? Dann lockt auch schon das Osterfest mit seinen fröhlichen Bastelaktionen für Kinder. Der Sommer ist die Draußen-Jahreszeit generell. Wer jetzt nicht basteln möchte, sollte bei einem Spaziergang durch den kühlen Wald schon mal nach Naturmaterialien für die nächste Jahreszeit schauen. Und im Herbst können wir dann richtig in die Vollen greifen. Die Kastanientiere sind einfach knuffig und auch die Selleriemonster und Rettichspinne dicht gefolgt von den mal ganz anderen Kürbisgesichtern werden wirklich jeden begeistern. Wer einen guten Tropfen verschenken möchte, findet jetzt eine tolle Verpackungsidee dafür. Für die Vorlesestunde bieten sich die geheimnisvollen Waldgeistermasken an oder die zauberhaften Zapfenfeen. Und dann ist es endlich soweit: der Winter naht und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Mit Nüssen kann nicht nur Baumschmuck gebastelt werden, sie eignen sich auch als Musikinstrumente. Für den winterlichen Garten gibt es diesmal die attraktive Eisdeko und natürlich wird auch mit einer Futterstation an die hungrigen Vögel gedacht. Die mit Schnitzereien verzierten Zitrusfrüchte sind nicht nur ein hübsches Geschenk für Schnupfennasen, ihr aromatischer Duft gehört ganz einfach in diese Zeit. Toben Sie Ihren Schwung aus. Es macht so viel Spaß, sich selbst und andere mit den eigenen Dekorationen zu erfreuen. Freuen Sie sich auf ungewöhnliche Wohnideen, kleine Geschenke und viele andere schöne Bastelprojekte! Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |