 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Hurra, endlich ist das Baby da! Die Geburt an sich ist schon ein aufregendes Ereignis, aber wie geht es nun weiter mit dem Baby? Alle möchten, dass sich das Kindchen gut entwickelt und rundum wohl fühlt. Beim ersten Kind besteht ja oft noch eine große Unsicherheit seitens der jungen Eltern. Da ist es hilfreich, einen Ratgeber zur Hand zu haben, der Hilfestellung für das erste Jahr gibt, in dem ein Baby in kürzester Zeit unglaublich viel lernt und sich täglich verändert. In fünf Kapiteln wird aufgezeigt, was das Baby nach ein paar Wochen/Monaten schon kann bzw. Was gefördert werden sollte. Gibt es Dinge, die dem Kind Freude bereiten, ihm gut tun? Das Aufeinander eingehen, der zärtliche Umgang miteinander macht doch soviel Freude. Die hier vorgestellten Ideen haben immer das Wohl des Kindes im Auge und altersgerechte Spiele, Verse und Bastelideen unterstützen diesen Aspekt. Natürlich stehen Fragen wie das richtige Tragen, Zähneputzen, Schlafen und sogar die Planung der ersten Geburtstagsfeier auch im Focus. Sehr schön finde ich, dass in den Rubriken “Mama-Tipps” und “Geschwisterzeit” auch auf die anderen Familienmitglieder eingegangen wird, die manchmal etwas zu kurz kommen bzw. Sich vernachlässigt fühlen. Auf der letzten Seite des Buches können Eltern die Entwicklung Ihres Kindes Monat für Monat fotografisch dokumentieren. Der Autorin war es wichtig, dass der Zeit- und Kostenfaktor ihrer Ideen gering ist und sich die Vorschläge problemlos in den Tagesablauf intgegrirren lassen. So ist in Zusammenarbeit mit der engagierten Illustratorin ein - auch optisch - liebevoll gestaltetes Buch entstanden, das sich als kompetenter Ratgeber und Wegbegleiter für das erste Lebensjahr zeigt. Über dieses Geschenk wird sich die junge Familie sehr freuen. Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |