 |
Dieses Buch enthält einen Zyklus von Unterweisungen, die Gendün Rinpoche seinen Schülern während eines Drei- Jahres-Retreats gegeben hatte. Seine Erklärungen und Ausführungen sind so direkt und unmittelbar, dass man sich als Leser unwillkürlich persönlich angesprochen fühlt. "All die Probleme, die ihr jetzt habt, die Gefühle und Schmerzen, sie alle stammen von früheren weltlichen Verwicklungen. Und ihr verhaltet euch in weltlicher Weise zu ihnen und wollt sie mit irgendwelchen Tricks lösen. Aber dies wird euch nur immer mehr Leid einbringen, immer mehr Frustration und Schmerz. Jetzt ist es an der Zeit, dass ihr dies ändert und euch wirklich auf den Dharma einlasst, im Vertrauen, dass all diese weltlichen Schwierigkeiten ganz gewiss durch die Praxis des Dharma gelöst werden." (Zitat Gendün Rinpoche) Ein wundervolles Buch mit schönen Anregungen, die das Leben leichter machen können. Ein wichtiges Zauberwort ist "Loslassen", denn solange wir an etwas - egal ob nun Gedanken, Gefühle, Angewohnheiten, materiellen Dingen, Menschen, Liebe, unserem Ego, ... anhaften, ist Leid vorprogrammiert. Je mehr es gelingt loszulassen, desto leichter, friedvoller und glücklicher wird der Gang durchs leben. Gendün Rinpoche hat in diesem Buch viele wertvolle Aspekte des Buddhismus heraus gestellt und gibt den Menschen im Westen viele gute Denkanstöße. Kerstin Klimenta |
 |