 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Wem ein ganzer Kuchen zuviel ist und auch zu lange in der Herstellung dauert, für den gibt es eine wundervolle Alternative: Mug Cakes. Das sind himmlische Leckereien aus der Tasse, die den süßen oder salzigen Zahn auf die Schnelle befriedigen. Alle Mug Cakes werden in ca. 60 Sekunden in der Mikrowelle gebacken. Ihre Zubereitung ist keine Zauberei, auch wenn Gäste das vermuten können. In einer Einleitung gibt es allgemeine Informationen zu den Minikuchen, und in einem kleinen Grundkurs wird auf die Zutaten und Küchenutensilien eingegangen. Dann geht es aber gleich zur Sache und zwar mit den Mug Cakes, die Suchtcharakter haben. Wer kann bei diesen traumhaften Schokoladenkuchen schon widerstehen? Fruchtliebhaber kommen natürlich auch auf ihre Kosten. Es darf allerdings nicht verschwiegen werden, dass diese Köstlichkeiten zwar klein aber nicht unbedingt figurfreundlich sein müssen. Aus diesem Grund gibt es einige Rezepte unter 200 Kalorien, gefolgt von Vorschlägen von Mug Cakes mit vier oder weniger Zutaten. Wer startet nicht gern in den Tag mit so einer Leckerei? Sieben Angebote dafür macht die Autorin, die erweitert werden durch Kaffee- und Tee-Mug Cakes. Nostalgische Variationen lassen Erinnerungen an die Kindheit wieder hochkommen und für die besonderen Gelegenheiten gibt es den kleinen Kuchen sogar mit Schuss. Kekskrümelkuchen, Brownies, Mug Cakes cremig und pfiffig, Feiertagsfreuden, glutenfreie Varianten und herzhaft-würzige Mug Cakes runden das umfangreiche Angebot ab. Die Rezepte sind sehr übersichtlich, und die unwiderstehlichen Fotos lassen schon beim Durchblättern des Buches das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Blog der Autorin www.kirbiecravings.com steigert die Lust auf die kleinen Köstlichkeiten.
Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |