 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Jakob, der Schafhirte sucht ein Winterquartier für seine Schafe, in dem sie es schön warm und gemütlich haben. Aber der Heilige Abend rückt immer näher und noch hat er keine Herberge für die Tiere gefunden. Draußen ist es bereits bitterkalt. Trotz ihres dicken Felles frieren die Schafe. Ohne auf den Weg zu achten, trottet der Schäfer hinter ihnen her. Da steht plötzlich auf dem Hügel eine Feldscheune. Aus ihr heraus leuchtet ein heller Schein. Die Schafe sind ganz aufgeregt und drängen zur Hütte. Von dort ertönt ein zartes Blöken, und es folgt eine beglückende Antwort: Ein Weihnachtsschäfchen ist geboren! In dieser sehr poetisch erzählten Geschichte geschieht ein Weihnachtswunder in der Tierwelt. Der Autorin und der Illustratorin ist es gelungen, die Stimmung in der Natur in Wort und Bild so umzusetzen, dass Vorleser und Zuhörer ganz verzaubert sind. Das Titelbild hält, was es verspricht. Dieses Buch ist für Kinder und Erwachsene eine große Freude.
Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |