 |
Bilderrahmen, Kronleuchter, Schalen, Lampenschirme, Schmuck für Hand, Hals und Haare, Taschen, Tüten, Karten, Hüllen, Bordüren ….. und noch viel mehr tolle Ideen für die Weiterverarbeitung mit Papier gibt es in dieser „Bibel des Papierbastelns“. Bei 101 faszinierenden Bastelangeboten ist für jeden, der sich gerne mit dem Werkstoff Papier beschäftigt, etwas Schönes dabei. Da darf nach Herzenslust gefaltet, geschnitten, genäht oder geklebt werden. Papier ist geduldig und lässt sich gut verarbeiten. Sogar Möbel können damit gebaut werden! Für Kreative, auch Anfänger, die sich selbst oder ihr Heim verschönern möchten, bietet sich hier eine Fülle von dekorativen Angeboten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Jedes Projekt wird bebildert mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen gezeigt. Mir haben es die cupcake-Blumen und Knallbonbons für die Party angetan. Die sind einfach, aber wirkungsvoll. Wie wäre es mal mit einem Schattentheater? Auch das ist nicht schwer und wird bei den Gästen eine bleibende Erinnerung hinterlassen. Für jede Gelegenheit gibt es etwas Passendes und das Beste: Papier ist nicht teuer, Zeitungen, Kataloge bzw. Werbematerial finden sich in jedem Haushalt. Wer das Buch für sich selbst kauft, hat lange etwas davon, aber auch als Geschenk kommt es sehr gut an. Also mir juckt es in den Fingern, und ich starte jetzt gleich mit den „Tanzknöpfen“, für die ich nur Papier brauche und keinen einzigen Knopf! Barbara Blasum |
 |