 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Unwetter üben eine faszinierende Wirkung auf uns auf: Ob Sturmfluten, Hochwasser oder Wirbelstürme - die Zahl der Wetterkatastrophen nimmt zu. Immer häufig hören auch Kinder von diesen Naturgewalten. Wie aber kommt es dazu? Die Entstehung der Naturphänomene werden hier kindgerecht erklärt. Schöne Illustrationen sorgen für eine visuelle Veranschaulichung der oft unfassbaren Phänomene. Die Bilder ziehen Kinder in ihren Bann und sorgen dafür, dass das Interesse geweckt wird, mehr, viel mehr über die Themen Wetter und Klima zu erfahren. Am Ende des Buches gibt es außerdem viele spanndende Experimente zum Thema Wetter. Wollt Ihr es auch mal so richtig regnen lassen? Das Buch wird ab 10 Jahren empfohlen. Viel Spaß beim Lesen und Experimentieren. (ker) |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |