Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei dann vier, Dann steht das Christkind vor der Tür. Dieses Gedicht, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt, kennt jeder. Die Autorin hat den kurzen Text zum Anlass genommen, aufzuzeigen, wie eine Familie mit zwei Kindern und Hund sich auf das große Ereignis vorbereitet. Turbulent, fröhlich, aufregend und auch ein bisschen hektisch geht es da zu. Zuerst wird die Weihnachtsbäckerei in Angriff genommen. Die Fenster sind geschmückt, die erste Kerze am Adventskranz brennt, und die Kinder dürfen den Teig ausrollen, während Mama ein skeptisches Auge auf die Aktion hat. Manchmal schneit es ja auch schon vorm Fest. Dann gehören eine zünftige Schlittenfahrt und das Bauen des Schneemannes einfach dazu. Durch das Fenster ist zu sehen, dass nun schon die zweite Kerze am Adventskranz leuchtet. Die Zeit rennt und es ist soweit, im Schein von drei Kerzen für das Krippenspiel zu proben. Natürlich kommt der Spaß dabei nicht zu kurz! Und ein Gang über den Weihnachtsmarkt darf sowieso nicht ausgelassen werden. Dann ist es endlich soweit: Vier Kerzen brennen, das Christkind steht vor der Tür. Noch ist sie zu. Was sich wohl dahinter verbirgt? Wer die Klappe im Buch öffnet, sieht es. Die Form des Buches erinnert an ein Daumenkino. Auf den wunderschön gestalteten Seiten, die liebevoll und spritzig illustriert sind, ist zu erkennen, wieviel Freude in dieser Wartezeit steckt. Es gibt jede Menge zu schauen und zu erzählen. Außerdem sind die robusten Pappseiten völlig unempfindlich kleinen Kinderhänden gegenüber. Ein wunderschönes Buch für die Kleinsten. Barbara Blasum |