 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Moritz Maus liegt im Bett mit seiner Schmusekatze und ist schon fast eingeschlafen. Da hört er ein unheimliches Geräusch: „Huhuuu! Huhuuu!“ Was kann das sein? Ängstlich zieht er die Bettdecke bis zur Nasenspitze und dann fällt ihm ein „Tick, tack!, Tick, tack“ auf. Zusammen mit seinem Schnuffeltier schleicht er sich aus dem Bett. Aber da sind noch mehr Geräusche, die er nicht zuordnen kann. In der Küche, wohin er flüchtet, gluckst etwas direkt hinter ihm und vom Küchenschrank aus, in dem er sich angstvoll versteckt, hört er ein fiepsendes Quietschen, das immer lauter und lauter wird. Wie furchtbar! Das muss ein Geräuschegeist sein! Er flüchtet wieder in sein Bett. Doch es gibt noch eine entsetzliche Steigerung! Als er schließlich anfängt zu weinen, kommt seine Mama und klärt alles auf. Jetzt kann er erleichtert einschlafen! In der Nacht, wenn alles ruhig ist, erscheinen die harmlosesten Geräusche unheimlich und gruselig. Die beiden Autorinnen wollen mit diesem ganz und gar bezaubernden Buch Kindern behutsam und liebevoll die Angst davor nehmen. Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |