 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Der Anblick des Covers löst zuerst große Begeisterung aus. Toll sieht das aus! Beim näheren Hinschauen dann die Ernüchterung: Krieg ich das überhaupt hin? Doch keine Sorge, die Vorgänge sind genauestens beschrieben. Es ist wirklich machbar. 29 Motive, die in erster Linie Mädchen begeistern sollen, werden angeboten. Allerdings vermute ich, dass diese Art des Malens eher Kinder anspricht, die sich schon gut konzentrieren können und ein gewisses rechnerisches Verständnis haben. Auf der anderen Seite gibt es Bilder für Einsteiger, Fortgeschrittene, Könner und letztendlich Profis. Bevor mit dem eigentlichen Ausmalen begonnen werden kann, müssen die vorgegebenen Objekte nachgepixelt werden. Die linke Motivseite ist immer vorgegeben, die rechte Seite wird anhand eines Rasters mit Pixeln vervollständigt und kann dann coloriert werden. Dem Buch liegt ein „Spiegel“ bei, mit dem das Bild überprüft werden kann. Das fertige Ergebnis ist in der Tat faszinierend. Wer dann gar nicht mehr damit aufhören kann, darf sich an Fotos aus Zeitschriften oder Büchern heranwagen und ein ganz eigenes Motiv gestalten. Das Buch enthält dafür ein paar freie Seiten und die Begeisterung wächst mit dem Können. Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |