 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Der Wald ist Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen, und er verändert sich Monat für Monat. Was in dieser Zeit vor sich geht, hat die Illustratorin akribisch genau von Januar bis Dezember an einer bestimmten Szene im Wald dargestellt. Sie zeigt nicht nur die verschiedenen Tages- sondern auch Jahreszeiten bei unterschiedlichen Wetterverhältnissen. Wildschweine, Rehe, Füchse, Vögel, Eichhörnchen usw. verhalten sich ja im Januar ganz anders als z.B. im Juni. Im Januar hat sich z.B. der Vogel in sein Nest gekuschelt, während er im Mai brütet. Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, können kleine Waldforscher genau sehen, wie sich vieles verändert. Aber auch unter der Erde ist einiges los in den Gängen des Maulwurfs, der Raupen und Käfer. Es ist gut zu erkennen, welche Tiere spielen, wie sie sich ausruhen oder. was sie gerne essen. Ein Natur-Wimmelbilderbuch ohne Worte aber dennoch voller Geschichten, die erzählt werden wollen und einfach zauberhaften Illustrationen ist so entstanden. Jedes Bild ist ein Kunstwerk, das etwas an die naive jugoslawische Malerei erinnert. Nicht zuletzt stellen sich auf einer Doppelseite alle Tiere des Waldes einschließlich ihrer speziellen Eigenschaften vor, und am Ende gibt es sogar noch ein tolles Spiel. In einer Familie mit Kindern wird dieses Buch seinen festen Platz haben, zumal es die Phantasie anregt und auffordert, ganz genau hinzuschauen. Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |