 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Die Farbe Gelb ist weich und flauschig – zumindest in diesem Fühl-Wörterbuch für die Allerkleinsten. Anhand typischer Gegenstände wie z.B. des gelben Entenkükens, der roten Rose, der blauen Jeans und des grünen Frosches werden die Grundfarben Gelb, Rot, Blau und Grün vorgestellt. In jedem Farbkomplex darf ein Teil erfühlt werden. Hier nimmt nicht das Wort, sondern das Bild eine dominierende Stellung ein. Das gelbe Entenküken möchte immer wieder gestreichelt werden, und so soll es auch sein. Dinge des täglichen Umgangs werden wiedererkannt und sind somit eine gute Grundlage, um Sprechen zu lernen und zu fühlen. Außerdem ist das Hantieren mit einem Pappbilderbuch gerade in den ersten beiden Lebensjahren eine gute Übung, sich spielerisch dem Medium Buch zu nähern. Speziell in diesem Alter wird es noch als Spielzeug angesehen. Bilderbücher mit funktionellen Möglichkeiten, wie in diesem Fall dem Fühlen, machen Spaß und befriedigen auch die Lernbegierde. Egal ob daheim oder unterwegs - durch das praktische Format ist dieses Buch immer und überall mit dabei. Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |