 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Basteln macht Spaß. Vor allen Dingen ist es schön, wenn dafür Materialien verwendet werden können, die in fast jedem Haushalt sowieso vorhanden sind. Ob Schuhkarton, Eierschachteln, Pappbecher, Klopapier-/Haushaltspapierrollen usw. – ab jetzt wird erst einmal alles daraufhin untersucht, wie es weiterverwertet werden kann. Das Grundmaterial ist auf jeden Fall immer Pappe und Karton. Die Autorin stellt u.a. verschiedene Ideen für einfache Spiel- und Verkleidungssachen oder hübsche Dekorationen fürs Kinderzimmer vor. Kleine Mädchen werden begeistert sein von dem ausgefallenen Schmuck bzw. der Möglichkeit, ein niedliches Puppenservice einschl. Teekanne ! selbst herzustellen, während sich die Jungen mit Sicherheit auf die schnittigen Rennautos stürzen. Mein absoluter Favorit ist der bunte Pfau aus Toilettenpapierrollen. Außerdem wird gezeigt, wie Monster entstehen, ein Laster oder sogar ein kleines Parkhaus. Auch Rentier Rudolph und der Nikolaus fehlen nicht. Bei 40 tollen Vorschlägen ist sicher für jeden Bastler etwas dabei. Im Anhang finden sich die obligatorischen Vorlagen, während im Eingang noch einmal auf die Materialien und Hilfsmittel eingegangen wird. Langeweile in den Ferien, trübe Regentage, lustlose Spielkameraden – ade! Jetzt werden aus Bastelanfängern echte Experten und Designer. Das Buch ist auch ein originelles Mitbringsel statt Schokolade. Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |