 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Bücher wollen gelesen werden, aber darf man sie auch verändern? Dieses Orimoto-Buch überrascht und regt an – also all das, was sich der Leser von einem guten Buch erhofft. Orimoto ist die Faltkunst, bei der Bücher mithilfe von Eselsohren – die sonst verpönt sind! – in kleine dreidimensionale Kunstwerke verwandelt werden. In diesem Werk sind die Faltlinien bereits markiert. Das Buch wartet geradezu darauf, verändert zu werden! Eigentlich wäre es aber schade, sofort damit zu beginnen, denn auf jeder Seite gibt es einen Rat bzw. Vorschlag, der überdacht bzw. weitergegeben werden sollte. Was für eine schöne Idee! Wer nach dem Lesen Lust hat, kann sich jetzt kreativ betätigen. Aus Worten, die das Herz erreichen wollen, entsteht das Herz selbst. Lt. Verlag soll an einem einzigen Abend bzw. während einer längeren Zugfahrt auf diese Art und Weise aus Seiten voller Weisheiten ein dauerhaftes dekoratives Kunstwerk werden. Alle Leser, deren Herz für Bücher schlägt, haben nun die Gelegenheit es künstlerisch auszudrücken und als Dekoration aufzustellen. Ein zauberhaftes Geschenk (zum Valentinstag, Geburtstag, Hochzeitstag…) auch für Menschen, die mit Büchern eigentlich – noch - nichts anfangen können. Vielleicht wäre das die geeignete Motivation. Außerdem: schöner kann man (s)ein Herz nicht verschenken! Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |