 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Mmmmmmh: welche Himbeere träumt nicht davon, sanft hinein zugleiten in einen fluffigen Eierteig, in dem schon blättrig geschnittene Apfelscheiben auf sie warten. Dieses liebliche, von der Sonne geküsste Früchtchen geht eine geschmackvolle Symbiose mit den hauchdünnen Apfelscheiben ein. Beim Backen saugen die Früchte den Teig, der nur wenig Zucker, Mehl und Fett enthält, sozusagen auf und garen darin. Das ergibt einen fruchtigen, saftig duftenden Kuchen, der sich auch, oder gerade, angeschnitten von seiner schönsten Seite zeigt. Die blättrigen Schichten ergeben ein überaus attraktives Bild. Das schmeckt aber nicht nur mit Obst, sondern auch mit Gemüse. Die Kombination von Zucchini-Parmesan oder Pastinake-Haselnuss, oder doch lieber versunkene Muffins/ Champignon versprechen viel Geschmack und auf der Tafel eine neue Originalität. 33 Rezepte in den Sparten Apfel oder Birne, Tutti-Frutti, Kartoffelkuchen oder Gemüsekuchen lassen keine Wünsche offen. Diese Kuchen mit den unkomplizierten Zutaten gelingen sogar Backanfängern. Ganz wichtig ist allerdings ein gutes Gemüsemesser oder ein guter Gemüsehobel, um Früchte und Gemüse wirklich schön blättrig schneiden zu können. Ein Tipp: je frischer und fester die Früchte/das Gemüse sind, umso leichter wird das funktionieren. Eine auslaufsichere Kuchenform ist auch angebracht, da der Teig sehr dünnflüssig ist. Vielleicht schaffen es diese tollen Rezepte sogar, hartnäckige Obst- und Gemüseverweigerer scheibchenweise zurückzuerobern! Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |