 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Juchhu, heute ist Badetag! Also ab in die Wanne! Schwups ist das Hasenkind drin. Heute müssen auch die Haare gewaschen werden. Der üppige Shampooschaum zaubert eine tolle Lockenfrisur. Aber Vorsicht beim Ausspülen. Schnell die Augen zuhalten und schon ist es geschafft. Nach dem Abtrocknen müssen die Haare geföhnt werden, doch es stellt sich heraus, dass der Föhn defekt ist. Nun hilft nur noch pusten. Das strengt ziemlich an, muss aber sein. Danach noch ein bisschen Creme ins Gesicht und – fertig! Das wars für heute, kleines Hasenkind! Das Ritual hat schon für kleine Kinder einen hohen Wiedererkennungswert. Es regt dazu an, die Situation - sozusagen trocken - nachzuspielen. Da darf shampooniert, gerubbelt, gepustet und gecremt werden. Kinder können sich mit den Tätigkeiten identifizieren und lieben es, interaktiv tätig werden zu können. Sie werden ihre helle Freude daran haben. Vielleicht bekommen einige kleine Badetaggegner gerade jetzt große Lust auf ein Wannenbad! Die Geschichte ist schlicht illustriert, aber auch sehr witzig. So ist ein ganz entzückendes Bilderbuch entstanden, das eine Alltagsangelegenheit aufgreift, die dazu einlädt, mit dem Kind ins Gespräch zu kommen – und bestimmt macht es auch Lust auf mehr Bücher. Barbara Blasum
Unbedingt erwähnen und empfehlen möchte ich den Vorgängerband, bei dem das Ritual des Schlafengehens im Vordergrund steht: „Nur noch kurz die Ohren kraulen“. ISBN-13: 978-3895653001. Auch da darf wieder mitgemacht werden. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |